Arztbesuch mit Komplikationen

Von Betroffenen für Betroffene. Alles, was es sonst so gibt.

Moderator: USS

Antworten
Daniela79
Beiträge: 21
Registriert: 06 Dez 2006, 11:50

Arztbesuch mit Komplikationen

Beitrag von Daniela79 »

Mein Arztbesuch war ganz toll. Ich hatte ja von meinem Hautarzt Penicillin verschrieben bekommen und hätte lieber mal auf diejenigen hören sollen die mich vor der Einnahme gewarnt hatten. Heute hab ich richtig heftig allergisch darauf reagiert. Meine Zunge ist angeschwollen, mein Gesicht wurde knallheiß, mein Herz raste und stolperte und mir war ganz komisch. Zum Glück geschah alles im Wartezimmer des Hautarztes! Ich habe dann 100 mg Kortison gespritzt bekommen.
Wir haben dann noch kurz über mein Urtikaria-Protokoll gesprochen und er vermutet verschiedenste Nahrungsmittelstoffe die in Wechselwirkung mit Stress o.ä. reagieren, und daher schwer feststellbar sind. Also im Klartext er kann mir auch nicht weiter helfen. Ich denke ich werde schauen dass ich eine anständige Bedarfsmedi für die Angioödeme bekomme und dann erstmal Weihnachten und Neujahr hinter mich bringen, mich entspannen und dann schauen dass ich eine Überweisung nach Mainz bekomme. Alles andere erscheint mir wenig sinnvoll.
Hat jemand gute Erfahrung mit irgendeinem Medikamt bei Angioödemen gemacht? Dann kann ich den Arzt morgen direkt drauf ansprechen, soll nämlich morgen früh wieder kommen.
So, soviel zu meinem tollen Tag. Nun sitz ich hier und "schwelle weiter ab" :wink:
lillifee
Beiträge: 43
Registriert: 06 Dez 2006, 17:20
Wohnort: Hürth/Köln

Beitrag von lillifee »

Oh Gott Du Arme, ich kann das gut nachvollziehen, ich hab neben der chron. Urti. auch noch die Penicillinallergie. Ich hab hier im Forum gehört, daß Aerius gut gegen die Angioödeme helfen soll, ich weiß allerdings selbst nicht genau was das ist, wollte mich mal erkundigen. Wünsche Dir gute Besserung.
michi
Beiträge: 24
Registriert: 15 Jan 2006, 02:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von michi »

Hallo Daniela!

Mensch, das war ja ne miese Erfahrung bei deinem Hautarzt!
Nimmst du denn dagegen überhaupt irgendwelche Medikamente?
Ich habe diese blöden Angioödeme letztes Jahr im Sommer bekommen, auch aus heiterem Himmel. War einige male im KH, dort haben die mir natürlich immer ne Megaladung Kortison und Antihistaminika gespritzt.
Nehme täglich Telfast 180mg und bin seid dem beschwerdefrei, mann kann ja sonst garnicht arbeiten gehen, so fies sieht man dann aus. :oops:
Die vertrage ich sehr gut, bin weder müde noch irgendend etwas anderes.
Also, vielleicht wären diese Tabletten für dich auch geeignet, man hatte sie mir in der Berliner Charite verschrieben.

Hoffe ich konnte dir damit ein bischen helfen.


Auf baldige Genesung und lieben Gruß, Michèle
Daniela79
Beiträge: 21
Registriert: 06 Dez 2006, 11:50

Beitrag von Daniela79 »

Aerius habe ich mal ganz kurz gegen die Urti genommen, dagegen hat es nix geholfen. Bei Angioödemen hab ichs daher noch gar nicht probiert.
Aerius wird laut Aussage meines Hautarztes und auch laut meines zukünftigen Schwiegervaters (allg. Arzt der leider zu weit weg wohnt) gern verschrieben auch gegen Urti, weil es im Gegensatz zu Cetrizin oder vor allem Fenestil nicht so müde macht. Aber wie gesagt, mir hat es leider zumindest gegen die Quaddeln null geholfen. Ich habe eine Creme namens Advantan, die ich ab und zu auf die Lippe schmiere und die gut hilft. Aber es dauert halt auch bei dieser noch sehr lang bis mal wieder alles abschwillt und ich hätte gern was was wirklich schnell hilft.

Edit:
Michele, danke für deinen Tipp, ich werde meinen Arzt morgen mal nach Telfast fragen.
Gegen die Urti nehme ich Fenestil 24h. Das hilft mir recht gut.
Antworten