Urti ausgelöst durch Wärme brauche ein paar Tipps

Von Betroffenen für Betroffene. Alles, was es sonst so gibt.

Moderator: USS

Antworten
Sina
Beiträge: 24
Registriert: 05 Sep 2007, 17:44

Urti ausgelöst durch Wärme brauche ein paar Tipps

Beitrag von Sina »

Ich leide nun schon 1Jahr an der Urti habe bisher verschiedene Antihistaminika versucht und Homöopathie aber leider hat nichts geholfen habt ihr vielleicht noch ein paar Tipps die ich ausprobieren könnte ich weiß nicht mehr weiter


bin über jede Hilfe dankbar
mfg Sina
Rucksack3
Beiträge: 665
Registriert: 28 Feb 2007, 15:16
Wohnort: Thüringen

Re: Urti ausgelöst durch Wärme brauche ein paar Tipps

Beitrag von Rucksack3 »

Hallöschen!

Mir und manch anderen hier im Forum hat eine Komination auch Telfast 180 und Ranitidin gut geholfen.
Ich habe früh und Abends je eine Telfast 180 und früh und Abends eine Ranitidin 150 genommen, war dadurch frei von allen gewesen. Diese Kur sollte man über ein paar Monate nehmen und wenn man viel Glück hat, kann man daduch die Urti verliehren.
MarieRH
Beiträge: 143
Registriert: 06 Mai 2007, 09:49

Re: Urti ausgelöst durch Wärme brauche ein paar Tipps

Beitrag von MarieRH »

Als mir Antihistamine alleine nicht mehr geholfen haben, hat mir meine Ärztin Ranitidin und Singulär dazuverschrieben. Mit dieser Kombination bin ich vom Kortison weggekommen. :)
Mittlerweile kann ich auch das Singulär schon weglassen und es geht mit Xusal plus Ranitidin ganz gut.

MarieRH
kiri
Beiträge: 40
Registriert: 24 Nov 2007, 10:37

Re: Urti ausgelöst durch Wärme brauche ein paar Tipps

Beitrag von kiri »

Hallo Sina,
ich nehme im moment 1-0-1 Telfast180mg, 1-0-1 Dapson und abends eine Ranitidin 300mg ein und bin im Moment seid 1 Woche Quaddelfrei :D .Dies Kur muss ich auch 6-8 Monate durchführen und von Zeit zu Zeit die Medikamente absetzen.
LG
Carmen
Sina
Beiträge: 24
Registriert: 05 Sep 2007, 17:44

Re: Urti ausgelöst durch Wärme brauche ein paar Tipps

Beitrag von Sina »

Ok vielen danke für die Tipps ich werde das auch mal versuchen :D und mit meinem arzt eventuell darüber sprechen falls noch jemand ein paar tipps für mich hat nehme ich gerne an :wink:
kmart
Beiträge: 2
Registriert: 16 Jan 2008, 17:30

Re: Urti ausgelöst durch Wärme brauche ein paar Tipps

Beitrag von kmart »

hi all,

Ausschlag kommt beim Schwitzen !!!!
ich bin 20 jahre alt und habe urtikaria seit ca 3 jahren, mein ausschlag hat KEINE pusteln oder Quaddeln wie ich sie auf den bildern der homepage gesehen habe, sondern mein oberkörper wird einfach mit flecken überseht. Jucken würde ich das nicht nennen, wird auch nicht besser durch kratzen, es ist eine art stechen (als ob das blut kocht).
Mein Hausarzt hat mir loratadin verschrieben, das hilft wenn man die tabletten regelmäßig einnimmt, der ausschlag wird dadürch unterdrückt, bei sport hilft das aber fast garnicht ( körpergewicht vor 3 jahren ca 75kg; heute fast 85kg ).
was mir hilft ist abkühlung - wenn einem zu warmen zimmer bin, gehe ich kurz auf die terasse
hilft jetzt im winter sehr gut, dann friere ich wie sau aber den ausschlag spüre ich von einer auf die nächste sekunde nicht mehr.

ist das schlimm wenn ich das antiallergikum nicht regelmäßig nehme ??? machen mich muede

ich bitte um tips welche tableten usw euch gegen so einen ausschlag wie bei mir helfen
die Wienerin
Beiträge: 6
Registriert: 20 Dez 2007, 20:47

Re: Urti ausgelöst durch Wärme brauche ein paar Tipps

Beitrag von die Wienerin »

hallo
sieh dir ALLE meine artikel an, versuch es mal mit eucerin after sun gel (sonnen-allergie-schutz). lass dich vom wort sonnenallergie nicht ablenken, bei mir wirkt das super! ich verwende das gel mittlerweile schon fast als 'körperlotion';-), mit bestem erfolg! ohne tabletten usw!
viel glück!
die wienerin
kmart
Beiträge: 2
Registriert: 16 Jan 2008, 17:30

Re: Urti ausgelöst durch Wärme brauche ein paar Tipps

Beitrag von kmart »

danke für den tip!!

hat dir eucerin geholfen den ausschlag los zu werden oder unterdrückt das gel den ausschlag nur ???was passiert wenn du das gel nicht nimmst?

werde ich aber aufjeden fall ausprobieren
boris
Beiträge: 9
Registriert: 15 Jan 2008, 17:10

Re: Urti ausgelöst durch Wärme brauche ein paar Tipps

Beitrag von boris »

Hallo Kmart,


hat die das eucerin geholfen ? Was hast du für Erfahrungen damit gemacht ?

Ich würde gerne wissen ob du ein paar Tipps hast wie man mit der Wärmeurtikaria umgehen kann bzw welche Tabletten wirken.

Ich leide leider auch unter Nässelsucht wenn ich mich anstrenge bzw. bei Sport oder wenn ich in warme Räume komme... :(
Pitti75
Beiträge: 5
Registriert: 13 Feb 2008, 10:49

Re: Urti ausgelöst durch Wärme brauche ein paar Tipps

Beitrag von Pitti75 »

ich les hier immer wieder von dem "Wundermittel" Ranitidin. Kann mir jemand sagen, was in der Packungsbeilage bezüglich "führen von Maschienen" und der "Teilnahme am Straßenverkehr" steht ? Wäre euch echt Dankbar !!!!!
Cori
Beiträge: 326
Registriert: 28 Sep 2006, 12:25

Re: Urti ausgelöst durch Wärme brauche ein paar Tipps

Beitrag von Cori »

Hallo Pitti75,

Ranitidin wirkt meistens nur in Kombination mit einem klassischen Antihistaminikum wie Telfast, Xusal, Aerius etc.
Allein bewirkt es gegen die Urtikaria in den allermeisten Fällen gar nichts!

Guck hier:
Hallo an alle hier,
ein paar kurze Worte aus der USS Berlin zu dem Thema Ranitidin. Dieser sogenannte H2-Blocker wird gelegentlich in Kombination mit einem H1-Blocker (das sind die klassischen Antihistaminika, oder "Allergietabletten") bei der Urtikaria gegeben. Obwohl es sich bei dem H2-Blocker eigentlich um ein Medikament bei Magenproblemen handelt, ist bekannt, dass es die Wirkung der Antihistaminika verbessern kann, es gibt auch einzelne Studien die dies belegen. Als alleinige Medikation ist der Nutzen allenfalls gering, in Kombination mit den H1-Blockern aber durchaus sinnvoll. Die übliche Vorgehensweise in der symptomatischen Therapie ist, die Dosis des H1-Blocker zunächst zu erhöhen (meist bis zu 4 Tbl. am Tag). Sollte selbst darunter noch keine Kontrolle der Symptome zu erreichen sein wird man zusätzlich andere Medikamente einsetzen, z.B. eben Ranitidin 150mg, 1-2 Tbl am Tag. Dies ist mit deutlich weniger Nebenwirkungen verbunden als die langfristige Einnahme von Kortison. Das Problem ist, dass der Einsatz dieses Medikaments in der Therapie der Urtikaria als sogenannter "Off-label use" bewertet wird. Das bedeutet, dass Ranitidin nicht für die Therapie der Urtikaria zugelassen ist und die Kosten hierfür daher nicht von den Krankenkassen erstattet werden (zumindest nicht zu Beginn einer Therapie, bevor nicht andere Therapieversuche unternommen wurden). Sollte nicht zusätzlich eine Magenerkrankung vorliegen die das Verschreiben von Ranitidin erlaubt muss man also das Rezept als Privatrezept ausstellen und die Kosten sind durch den Patienten zu tragen.
Grundsätzlich gilt, dass H2-Blocker keine Wundermittel bei der Urtikaria darstellen, sie können aber durchaus zusätzliche Hilfe leisten die Symptome zu unterdrücken.

Mit besten Grüßen aus Berlin
M. MetzDr. med. M. Metz
Arzt der Urtikaria-Sprechstunde Berlin
Ich mußte beruflich bedingt damals auch ein AH nehmen, das nicht müde macht.
Ich habe Xusal genommen. Das, so hat mir der Apotheker erklärt, ist sogar für Piloten zugelassen.
Frag' mal danach!

Cori
Pitti75
Beiträge: 5
Registriert: 13 Feb 2008, 10:49

Re: Urti ausgelöst durch Wärme brauche ein paar Tipps

Beitrag von Pitti75 »

Hallo Cori.

Erstmal Danke für Deine Antwort. Der Haken an der Geschichte ist, ich werde von den Tabletten (ich nehme Telfast) gar nicht müde....laut Packungsbeilage könnt ich es aber werden.....und da ich Schreiner bin und mit "gefährlichen" Maschienen arbeite, ist weder Krankenkasse, Berufsgenossenschaft, mein Hausarzt noch mein Chef kühn genug zu sagen das ich damit arbeiten darf ;-(.......von daher bin ich halt auf der Suche nach ner Alternative, bei der der Gesetzgeber mir bei nem eventuellen Unfall nicht einen Strick aus meinem Medikamenten-"Konsum" drehen kann.
esjuckt
Beiträge: 47
Registriert: 10 Nov 2005, 23:10

Re: Urti ausgelöst durch Wärme brauche ein paar Tipps

Beitrag von esjuckt »

Hallo, SINA
ich kann das richtig nachvollziehen, auch das was KMART sagt,
Ich hatte genau die gleichen symptome.

Wie ist denn dein aktueller zustand?

Naja, nicht alles heilpraktiker sind wirlich gut, das heiss sie verfügen nur über wenig wissen, oder falsche informationen.

ich kann die gern ein paar tipps geben.
Zuerst mal können dich diese antihistaminika nicht heilen.

Du könntest, salz bäder machen, mit meersalz.
ca, 3 KILO in die wanna und dann 2 - 3 pro woche ein vollbad.

Himilaya salz kaufen, ca 12 euro für 2 kilo.
jeden tag 1-2 teelöffel in einem glass wasser trinken.

Ph-teststreifen kaufen und urin messen.
Ist der streifen gelb, bist du übersäuert?

Bist du übergewichtig,
hast du seit der urtikaria deine ernährung umgestellt?

Nimmst du antibiotika?

Wie viel zucker (auch raffinierte kohlenhydrate) nimmst du so täglich zu dir? regelmäßig?


wieviel stilles wasser trinkst du so am tag?

Wie ist deine verdauung? verstopung, durchfall?
sorry, für die fragen, aber sie können zu deiner heilung, bei tragen...

meld dich bald bitte,

bis bald

x
Sina
Beiträge: 24
Registriert: 05 Sep 2007, 17:44

Re: Urti ausgelöst durch Wärme brauche ein paar Tipps

Beitrag von Sina »

Hey , ehm also mein zustand war schon besser würde ich sagen ist die letzten monate schlimmer geworden...

übergewichtig bin ich nicht und meine ernährung habe ich etwas umgestellt , ich versuche die lebensmittel die sehr histaminhaltig sind zu umgehen in der hoffnung das es dadurch ein bisschen besser wird aber naja hilft nicht wirklich.

antibiotika nehme ich nicht. und zucken nur in maßen ich esse vllt. max. 2 puddings am tag das wars auch schon.

und mit der verdauung hab ich keine probleme.

diese salzbäder helfen die mir eventuell gegen die quaddeln? hast du damit erfahrung?

vielen dank für deine hilfe gruß sina :)
Sina
Beiträge: 24
Registriert: 05 Sep 2007, 17:44

Re: Urti ausgelöst durch Wärme brauche ein paar Tipps

Beitrag von Sina »

esjuckt wenn du noch in diesem forum aktiv bist wäre nett wenn du mir das mit deinen tipps usw. nochmal genauer erläuterst gruß sina :)
Antworten