Wie geht ihr mit Gesichtsschwellungen um?

Von Betroffenen für Betroffene. Alles, was es sonst so gibt.

Moderator: USS

Antworten
mamomü
Beiträge: 1
Registriert: 08 Jul 2006, 21:35
Wohnort: Ennepetal

Wie geht ihr mit Gesichtsschwellungen um?

Beitrag von mamomü »

Hallo,
weiß seit gestern, daß ich an Nesselsucht leide. Und es fällt mir z.Zt. enorm schwer, das zu akzeptieren.

Angefangen hat es vor ca. einem halben Jahr mit einer leicht juckenden Quaddel am Unterarm. Im Laufe des Tages ist diese wieder weggegangen. Dann hatte ich tagelang Ruhe.

Seitdem wache ich öfters morgens auf, und mein ganzer Rücken ist voll mit juckenden Flecken. Juckreiz ist zum Glück auszuhalten. Und manchmal sind es auch nur ganz wenige Quaddeln. Außerdem geht das nach einigen Stunden wieder weg. Dann ist mal wieder tagelang nix. Das finde ich auch alles nicht so schlimm.

Nun hatte ich schon 4x eine extrem geschwollene Oberlippe. Das macht mich völlig fertig. Das kann man schließlich nicht mal eben unter einem Pulli verstecken... Bisher hatte ich Glück und ich war immer am Wochenende entstellt oder wenn ich am Tag nichts vorhatte. Aber wenn ich mir vorstelle, daß ich mal einen wichtigen Termin habe und plötzlich so aussehe, wird mir ganz anders. Ich weiß nicht, worauf ich reagiere. Kann es also auch gar nicht verhindern oder vorhersagen.

Wie geht ihr damit um? Bleibt ihr an so einem Tag einfach zu Hause? Ich möchte mich am liebsten verkriechen, bis es wieder weg ist. Habe sogar Probleme, mich so vor meinem Mann zu zeigen. Diese Krankheit ist so unberechenbar. Muß ich davon ausgehen, daß die Symptome immer schlimmer werden (weitere Schwellungen im Gesicht???)? Wie kann man denn damit auf Dauer leben? Ich habe ständig Angst, daß es am nächsten Tag schon wieder losgehen kann.

Brauche dringend ein wenig Zuspruch!

lg, Tanja.
Punkti
Beiträge: 163
Registriert: 04 Dez 2005, 22:55
Wohnort: Bonn

Beitrag von Punkti »

Hi Tanja,

hast Du hier auf der Seite schon den Selbsttest gemacht? Der hilft einigen schon immer ganz gut weiter....
Nimmst Du Antihistaminika? Und wichtig ist, dass Du nen guten Hautarzt hast, der Dir helfen kann.
Ansonsten musst Du versuchen, auch wenn es super schwer ist, Dir eine Egalstellung zu der Urti zuzulegen. Ich hab sie zwar auch, bilde mir aber ein, weil ich sie so gut wie möglich ignoriere, es besser wird.
Hat denn Dein Mann Probleme damit? Schön ist es nämlich, wenn er voll hinter Dir steht. Meinem Freund macht es gottseidank nichts aus.

Kopf hoch und LG Punkti
crazy2u
Beiträge: 1
Registriert: 12 Jul 2006, 08:28
Wohnort: Berlin Reinickendorf

Beitrag von crazy2u »

Hallo,

nun ist es auch bei mir soweit und ich kriege richtigen Schiss wenn ich hier so die Beiträge lese.

Ich habe die Urti seit vorgestern, jaja, ich weiß, eventuell ja nur kurzfristig, na dann eher hoffentlich...

Heut morgen bin ich aufgewacht (war gestern beim Hautarzt, hat mir Triam-Creme und Lorano verschrieben) und hatte ein stark geschwollenes Auge. Das hat mir Angst gemacht und mein Mann hat schnell von Arbeit aus dieses Forum hier ausfindig gemacht.

Ich kann nicht arbeiten gehen, weil meine Gelenke angeschwollen sind und ich nicht so schnell laufen kann.
(Bin beim Fahrbaren Mittagstisch für Senioren tätig, fahre also Essen aus, muss mich immer beeilen, Termindruck ohne Ende).

Nun hab ich auch gelesen, dass es eine soganannte Notfallmedikation gibt, weil teilweise die Zunge so stark anschwellen kann, dass es im Rachen eng wird. . .

Na da krieg ich doch Panik und reagiere sofort mit einem Quaddelschub.

Leute ich hab Angst, denn ich bin psychisch sowieso wegen ein paar Ereignissen in meinem Leben stark angeschlagen. Wer hat Erfahrung im Umgang mit Notfallmedikamenten.

Wer kann mich beruhigen???

Sind schon Todesfälle berichtet worden???

ANGST!!!!

Hilfe

Marina
Veilchen
Beiträge: 30
Registriert: 10 Apr 2006, 14:28

Beitrag von Veilchen »

Also ich hab die Erfahrung gemacht, je mehr Schiss ich habe desto schlimmer wirds.... Wenn ich es schaffe ganz cool zu bleiben oder sogar mal für ne Weile den Sch... zu vergessen dann geht es mir recht gut. Deshalb bin ich fest davon überzeugt das die Urti und vor allem die Schwellungen ganz viel mit meiner Psyche zu tun hat.
Nur leider kann man seinen Kopf schlecht auf Gute Stimmung programmieren ! - sonst wäre ich sicherlich Beschwerdefrei.
michi
Beiträge: 24
Registriert: 15 Jan 2006, 02:53
Wohnort: Berlin

Es gibt Hilfe!

Beitrag von michi »

Liebe Marina!

ich kann dich gut verstehen, denn mein erstes Erlebnis mit angeschwollenen Augen, Händen und co. war auch bei mir mit ziemlicher Angst verbunden; denn man weiss ja schließlich nicht, was da plötzlich in einem vorgeht.
Hat dein Allergologe/ Hautarzt dich eigentlich ausreichend über diese Schwellungen (auch Angioödeme genannt) aufgeklärt? Wenn nein, dann solltest du ihn nochmals aufsuchen und mit ihm über deine Ängste sprechen. Das ist schließlich dein gutes Recht und peinlich sollte dir das auf gar keinen Fall sein, denn die Stärke der Schwellungen und die damit verbundenen Probleme sind auf jeden Fall Grund genug dafür.

Ein paar Tips: wenn du diese Schwellungen bekommst, dann solltest du schon auf deine Notfallmedikation zurückgreifen. Sie besteht in der Regel aus Kortison und Antihistaminika. Diese werden dir dann bestimmmt helfen! Das tun sie bei den meisten. Wenn es akut wird (Lippenschwellung, ect.), dann auf jeden Fall auch ins Krankenhaus, denn Vorsorge ist schließlich besser als Nachsorge.

Und mach dich bitte nicht zu verrückt. Ich weiss, das ist leichter gesagt als getan, aber wenn man nur nach daran denkt, wird mann ja irgendwann irre. (Da spreche ich aus eigener Erfahrung)

Viele Grüße, das wird schon wieder!!! :wink:

die Michi
manja
Beiträge: 2
Registriert: 12 Jul 2006, 20:33

Beitrag von manja »

Hallo ..huch gleich bei einer Lippenschwellung ins Krankenhaus? Dann müsste ich alle zwei Wochen nachts ins Krankenhaus fahren.
Aus meiner Notfallapotheke habe ich das Cortison rausgelassen. ich nehme dafür sehr viel Finestil , sofort wenn ich merke das es wieder los gehtund dann wird es meistesn gut abgebremst.Ob das die Lösung ist weiß ich auch nicht. Ein Hautartzt meinte, Quinke-Ödeme sind gar nicht gefählich ,höstens lästig. Aber wenn es be mir im Mund anschwillt, dann ist es einfach mehr als lästig. Es ist für mich schwierig eine gelassene Einstellung dazu zu bekommen.
michi
Beiträge: 24
Registriert: 15 Jan 2006, 02:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von michi »

Hallo Manja,

Meine Hautärztin sowie eine Ärztin aus der Berliner Charite rieten mir bei Schwellungen am Mund meine Notfallmedikation (bestehend aus Cortison und Antihistaminika) einzunehmen und im Anschluss ins Krankenhaus zu fahren, da man nicht ausschließen könne, das die Schwellung auch im Rachenbereich eintreten kann. Das war mir anfangs auch ziemlich peinlich, wil ich in einer Woche vier mal das KH aufsuchen musste und die Ärzte schon gegrinst haben, als sie mich sahen!
Da ich darauf natürlich keinen Bock habe und auch diese ständige Angst vor den Schwellungen da war, wurde mir angeraten, täglich Antihistaminika einzunehmen. Und das mache ich jetzt auch seid ca. 10 Monaten täglich eine Telfast 180 und bin beschwerdefrei.
In meinem Job kann ich mir das auch garnicht leisten, ständig ins KH zu fahren.
Damit anfreunden wird sich wahrscheinlich niemand der diese Schwellungen regelmäßig bekommt, von daher kann ich dich wirklich sehr gut verstehen.

Auf das diese fiesen Schwellungen bald verschwinden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Viele Grüße und nicht den Mut verlieren,

die Michi
juckreiz
Beiträge: 4
Registriert: 31 Mai 2006, 13:19
Wohnort: Nordfriesland, S-H

Beitrag von juckreiz »

crazy2u hat geschrieben:
Nun hab ich auch gelesen, dass es eine soganannte Notfallmedikation gibt, weil teilweise die Zunge so stark anschwellen kann, dass es im Rachen eng wird. . .
Hallo marina, mir geht es ähnlich, mit den Quaddeln am körper kann ich leben, die sind nur lästig. alternativ schwellen bei mir die Mandeln an. erst denkst du: Sch..., erkältung im anmarsch, aber dann wird es mehr und es kommt zu ernsthaften schluckbeschwerben und zu nem komischen "röchelhusten". das ist dann alles andere als lästig. ich habe dann von meine doc an der uni-klinik folgendes verstrieben bekommen ( weiß nicht ob ich dan alles nennen darf, aber ich versuchs mal.)
- Celestamin (1/2 Flasche im akuten notfall) Cortison-praparat
- Xusal (1/4 Flasche wenn celestamin nicht anschlägt)
- Fastjekt (Adrenalinspritze, wenn die gebraucht wird, aber auch den Notartz rufen)
- Aerius Tabletten 1 x tägl. 1 Tab.

Was mir noch aufgefallen ist, treten die Quaddeln vermehrt nach dem verzehr von Schweinefleisch auf. habe jetzt 3 wochen konsequent auf schwein verzichtet, und bin auch seitdem beschwerde/quaddelfrei.
juliane2710
Beiträge: 4
Registriert: 19 Aug 2006, 19:46
Wohnort: Kiel

Beitrag von juliane2710 »

Hi Tanja!
Kann deine Gefühlslage sehr gut nachvollziehen. Zwar habe ich im Moment so gut wie keine Quaddeln mehr im Gesicht, aber es gab Zeiten, gerade bei Unistress, da kam ich mir wie Quasi Modo vor und an einigen Tagen bin ich tatsächlich auch zu Hause geblieben. An anderen Tagen war es mir dann egal und ich bin vor die Tür gegangen und hab mir gedacht, ist doch egal was die denken; das ist aber alles sehr abhängig von der täglichen Verfassung. Allerdings hab ich mich dieses Jahr noch gar nicht an den Strand getraut, so weit ist mein Selbstbewusstsein denn doch nicht ausgeprägt.
Zum Glück habe ich auch einen sehr lieben Freund, der mich auch mit meinen Quaddeln liebt, das steigert dann schon das Selbstbewusstsein, auf die Straße zu gehen.
Viele meiner Freunde haben mir auch immer wieder gesagt, dass es auf den ersten Blick nicht so sehr auffällt, aber man selbst hat da ein anderes Bild. Viel geholfen hat mir auch Make-Up, aber das ist natürlich so eine Sache wegen der Verträglichkeit.
Ich glaube ein Patentrezept gibt es da nicht, aber es ist schon eine große Hilfe zu sehen, dass man nicht alleine mit diesem Problem dasteht!
Lieben Gruß, Juliane
*heidi*
Beiträge: 1
Registriert: 03 Okt 2006, 09:46
Wohnort: Ulm

Ich bin auch neu hier

Beitrag von *heidi* »

Im Juli diesen Jahres ging das los: ich hatte plötzlich diese Quaddeln im Gesicht an den Armen und die Augen und die Lippen sind angeschwollen, nach einem Tag war alles weg. Ein paar Tage später fing das wieder an ich bin in die Hautklinik und hab so ein Notfallset (Fenistil, Celestamine und diese Fastjekt) bekommen was mich unheimlich verunsichert hat. Zusätzlich habe ich noch Aerius-Tabletten 5mg (die ich seither auf bedarf nehme, aber besonders helfen tun die nicht) und Xusal (wovon ich wie Dornröschen schlafe)
Seither habe ich täglich Quaddeln manchmal mehr manchmal weniger, hauptsächlich an den Armen und immer mal wieder im Gesicht. Ich gehe dann auch nicht weg, bleibe seither eigentlich viel zu Hause oder treffe nur gute Freunde.
Heute habe ich dieses Formum gefunden und bin froh nicht mehr allein mit dieser Nesselsucht zu sein.
Antworten