Nesselsucht und Alkohol

Von Betroffenen für Betroffene. Alles, was es sonst so gibt.

Moderator: USS

gast123

interessant

Beitrag von gast123 »

interessantes thema. bei mir ist alkohol eigentlich auch immer ein gutes anti-urtikaria medikament. und zum glück ist es das!
wenigstens kann man dadurch einigermaßen beruhigt ausgehen!!!

weisswein und rotwein scheint hier am besten zu funktionieren.

jedoch hatte ich heute bier und danach cola getrunken und einen ausschlag bekommen. also gewisse mischungen scheinen doch eher gefährlich zu sein.
mit vodka pur hatte ich auch schlechte erfahrungen. speziell am tag danach kommt dann der ausschlag.

den beitrag mit den caipirinhas finde ich interessant.
Käferle

Beitrag von Käferle »

Also das mit dem Wein finde ich komisch.
Wenn ich nur einen Schluck Rotwein trinke habe ich ganz schlimme Ausbrüche, vor allem an den Händen und das ist extrem unangenehm.
Solange ich Bier trinke, lässt mich die Urti völlig in Ruhe. Allerdings kann das auf Dauer ja nicht gut sein. Habe deshalb seit einer Woche keinen Schluck mehr genommen, will ja nicht als Alki enden. Habe seitdem wieder leichte Dauerurti, so dass ich ständig Tabletten schlucken muß. Ist doch echt zum verzweifeln. Urti oder Alki-schöne Auswahl!!!

Wünsche allen ein schönes und juckfreies 2005

Viele Grüße

Käferle
Strauch
Beiträge: 72
Registriert: 28 Sep 2004, 20:34

Beitrag von Strauch »

Ha ha ha... ist das nicht der hammer?
Ich bin 16 und verachte ncihts mehr als dumme kiddies die sich zusaufen und nun bin ich gezwungen durch meinen eigenen körper selber alkohol trinken... wenn das keine ironie ist... :-/
silke-evelyn
Beiträge: 1
Registriert: 26 Jan 2005, 09:44
Wohnort: stuttgart

hilft jede art des alkohols?

Beitrag von silke-evelyn »

lieber smitti,
bier ist nicht wirklich mein getränk.
trinke dann doch lieber weißwein.
meinst du das hilft auch ?
Martini
Beiträge: 6
Registriert: 26 Jan 2005, 11:28
Wohnort: Münster

Beitrag von Martini »

Interessant was ihr so alles für Erfahrungen mit Alkohol und Ausschlägen hattet. Trinke gelegentlich Alkohol, muß allerdings sagen, daß ich harte Sachen wie Wodka bevorzuge. Nach Wodka habe ich noch nie einen Ausschlag bekommen, nach Bier und Wein gelegentlich.
Marina
Beiträge: 88
Registriert: 25 Okt 2003, 16:29
Wohnort: Mörfelden-walldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Marina »

hallo silke
also von wein würde ich dir auf jeden fall abraten. denn wein ist eine histamin "bombe". also bei mir wird es durch weine (sekt, glühwein) super schlimm. mein ärzte haben mirdavon auch sehr abgeraten.
ich selber trinke immoment überhaupt kein alkohol mehr, was mir auch nicht wirklich schwer fällt.
gruß marina
ads

Beitrag von ads »

Hallo ! ich leide seit ca einem jahr an einer wärmereflexurticaria (gepaart mit einer allerdings eher leichten kälteu.)
jegliche anstrengung sogar einfaches spazierengehen stress und wärmeschübe verursachen nesselausschlag und extremes jucken.
ich weiß echt nicht mehr was ich tun soll bin am verzweifeln.
Das einzige medikament das bei mir hilft is der alkohol. ich trink jetzt täglich meine 3-4 bier. ich weiss dass das nicht gerade gesund sein kann aber es is wirklich das einzige was mir gegen diese pest hilft.
ads

Beitrag von ads »

hi wollte mich noch mal melden .

ich hab das jetzt mit den 2 - 3 bier am tag konstant fortgesetzt und meine Urti is beinahe verschwunden !!!! (seit ca. 2 monaten)
brauche keine tabletten mehr nix mehr .

ab und zu wenn ich mich schwer anstreng bekomm ich noch ein wenig jucken was aber sofort wieder vergeht also nicht der rede wert.
Bei mir wars schon so schlimm dass ich nicht mehr aus dem Haus gehen konnte weil sofort wieder ein ausbruch gekommen is.
Tom75
Beiträge: 32
Registriert: 04 Aug 2005, 15:37

Beitrag von Tom75 »

Hallo ads,

hast du deinen "Therapieansatz" denn mal mit einem Arzt besprochen?

Wie du auch leide ich an einer Wärmereflexurtikaria, die mich teilweise schier verzweifeln lässt. Allerdings würde ich nicht riskieren wollen, mich dauerhaft an täglichen Alkoholkonsum zu gewöhnen. Das kann doch nicht gut sein....

Ich will aber auch keine Moralkeule schwingen. Ich weiß sehr gut, wie belastend dieser ganze Sch... ist und dass man eigentlich alles tun würde, damit es aufhört.

Naja, pass eben gut auf dich auf und lass dich ab und zu mal von einem Arzt checken. Der Alkohol schadte auf Dauer sicherlich auch.

Gruß
Tom
Sue1975
Beiträge: 7
Registriert: 09 Sep 2005, 14:22
Wohnort: München

Beitrag von Sue1975 »

na ich wünschte bei mir wäre es so (im Hinblick auf die bevorstehende Wiesn) denn wenn ich Alkohol trinke merke ich den Abend zwar noch nix, aber den nächsten Morgen erlebe ich dann lieber nicht. Gerade Bier hat bei meiner (Druck)Urti eine ganz schlimme Auswirkung, auch Sekt.
Im übrigen trinke ich gerade einen Schluck Wein und merke...

NICHTS!
Tom75
Beiträge: 32
Registriert: 04 Aug 2005, 15:37

Beitrag von Tom75 »

Na denn "Prost"! :D

Ich habe mir auch gerade ein Bierchen aufgemacht. Mal sehen, was der Abend noch so bringt......

Grüßle
Tom
michael_mg
Beiträge: 99
Registriert: 04 Jan 2004, 16:16
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von michael_mg »

Hallo zusammen,

ich selber habe immer wieder mal Druckurtikaria. Seit dem ich diese Foren regelmäßig besuche, tauchen auch immer wieder Hinweise von Betroffenen auf, dass Alkohol ihnen hilft. Sei es Bier oder Wodka. Einfach mal in der Suche eingeben.
Bei mir ist das nicht so, da ich auch Allergiker bin und durch den Alkohol die Diaminoxidase (ist zum Abbbau von Histamin) im Magen und Darm geschädigt wird.
Auch im Forum "Info für Hilfesuchende" wurde diese Frage schon einmal an das Ärzte-Team gestellt. Für mein Verständnis aber nicht wirklich beantwortet.
Je nach dem, wie viele Betroffenen es gibt, könnte dieser Sachverhalt noch mal dem Ärzte-Team mitgeteilt werden.
Vielleicht wird diesem Phänomen dann ein wenig mehr Beachtung geschenkt.

Ich denke, einen Versuch ist es wert.

Viele Grüße

Michael aus MG
asd

Beitrag von asd »

hallo alle zusammen .


also mit dem arzt hab ich meine bier therpie natürlich nicht besprochen :D . Der MÜSSTE auch davon abraten.

Von dem mal abgesehen geh ich zu keinen Ärzten mehr, denn da hab ich nachher mehr frust als wie geholfen wird. Dumme sprüche wie "das vergeht eh irgend wann wieder einmal" will ich mir einfach nicht mehr antun. Wenn dann geh ich noch ab und zu zu den heilpraktiker.

Aber wie gesagt...die Biertherapie hift fantastisch. Ich hab gestern sogar mit dem freund um die wette liegestütz gemacht. Nichts is passiert nicht einmal ein kleines jucken. Mit dem rad bin ich auch vor kurzem in der prallen sonne gefahren. Da hab ich es leicht gespürt und es hat ein wenig zu jucken begonnen. Aber das sind lauter dinge die noch vor einem halben jahr absolut undenkbar gewesen wären. Wie gesagt ich wollte da ja schon gar nicht mehr aus dem Haus gehen weil sofort wieder ein schlimmer ausbruch gekommen is .


LG an alle
verliebte
Beiträge: 27
Registriert: 06 Jun 2005, 07:40
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von verliebte »

Es ist einfach so: Alk hilft, hab schon Wodka getrunken, der half, den mag ich allerdings nicht so gern.

Da ich Weizenbier gern mag, nehm ich eben dieses "Therapeutikum". Allerdings auch nur am Abend zu Hause, wenn ich keinesfalls mehr Auto fahren muß. Oder wir gehn zu Fuß in die Kneipe ;-)
Und dann natürlich auch nicht Kistenweise, sondern so viel wie nötig, so wenig wie möglich.

Rotwein begünstigt allerdings die urti eher, da bin ich dann vorsichtig.

Es ist so, daß wir immer wenigstens ein/zwei Flaschen der "Medizin" zu Hause haben. Denn sobald sich ein paar Quaddeln zeigen trinke ich langsam (so über etwas eine Stunde) 0,5 L Weizenbier und schon während des Trinkens verschwinden die Flecken, es kommen keine Neuen dazu und wenn die Flasche leer ist, sind die Quaddeln verschwunden :-)

Das ist kein Freibrief zum Hemmungslosen Saufen aber wer durch die Urti-Hölle geht klammert sich an jeden Strohhalm.

LG
S.
Heike63
Beiträge: 4
Registriert: 18 Sep 2005, 08:00
Wohnort: 41065 Mönchengladbach

Alkohol und Migräne!!

Beitrag von Heike63 »

Hallo Leute! Mit Interesse habe ich insbeosndere diesen Part gelesen! Ich trinke gerne 'mal abends ein (oder 2 :lol: ) geplegte Glas Rotwein. Seit einem Insektenstich und Antibiotikum habe ich seit ca. 3 Wochen Urti und habe 1. festgestellt, daß mir der Alkohol gar nicht mehr so gut schmeckt, das sicherlich vom Cetirizin kommt und 2. daß ich postwendend nachts eine tierische Migräne bekomme. Das sind höllische Schmerzen und lassen mich dann wohl noch zum Abstinenzler werden,- wie schade!! :evil: Liebe Grüße an alle Quaddels, Heike
Antworten