Langzeiteinahme von Antihistaminen?

Von Betroffenen für Betroffene. Alles, was es sonst so gibt.

Moderator: USS

Antworten
Pustelblume
Beiträge: 39
Registriert: 23 Nov 2006, 11:51

Langzeiteinahme von Antihistaminen?

Beitrag von Pustelblume »

Hallo,

bin neu hier. Seit Anfang September nervt mich eine spontane, inzwischen leider chronische Urtikaria.

Nehme seitdem jeden Tag eine Telfast 180. So wie's aussieht, wird das auch noch eine Weile so bleiben. Zumindest, bis man evtl. eine Ursache gefunden hat... :roll:
Bisher macht mir das Telfast keinerlei Schwierigkeiten. Mal abgesehen von dem Würgegefühl im Hals, das aber möglicherweise von einem blockierten Halswirbel kommt.

Wollte Euch aber trotzdem mal fragen, ob es bei einer langfristigen Einnahme irgendwelche Probleme gibt. Oder kann ich mich da entspannen?

Liebe Grüße,
Pustelblum
candel
Beiträge: 79
Registriert: 21 Nov 2006, 20:53

Beitrag von candel »

Hallo!
Musste zwar wegen der Urti nicht dauerhaft Antihysthamine nehmen,aber wegen meiner Allergie gegn Pollen,ich glaube nicht,daß es schwierigkeiten geben wird,nehme sie schon seit ca 13 Jahren immer wider,vertage sie ganz gut!LG und Gute Besserung
michi
Beiträge: 24
Registriert: 15 Jan 2006, 02:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von michi »

Hallo!

Halo Pusteblume! Nehme jetzt seid einem Jahr nun täglich Telfast 180 ein, um meine Quinke-Ödeme zu unterdrücken. Und bis jetzt ist kein Anfall seit jeher mehr aufgetreten, juhuu!
Man sagte mir in der Berliner Charite, das man dieses Medikament wohl einige Zeit ohne Bedenken verwenden kann.

Viele liebe Grüße und baldige Genesung an alle,

die Michi :lol:
Pustelblume
Beiträge: 39
Registriert: 23 Nov 2006, 11:51

Beitrag von Pustelblume »

Hallo zurück an Euch zwei, :)

hab' jetzt hier im Forum fleißig gestöbert.
Manche nehmen Telfast schon seit Jahren - ohne Probleme.
Wenigstens das klingt beruhigend. Im Gegensatz zur Dauer
der Sympthome...
Forgeron
Beiträge: 23
Registriert: 23 Nov 2006, 09:04
Wohnort: Frankfurt a. Main

Langzeiteinnahmen von Antihistaminen

Beitrag von Forgeron »

Hallo,
die meisten Antihistaminikamittel sind gut verträglich. einige können Herzrhytmusstörungen auslösen, vor allem dann, wenn sie zu hoch dosiert oder zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden, die ihren Abbau behindern.

Ein natürliches Antihistaminikum ist übrigens Wasser, von dem Sie 30 ml pro kg Körpergewicht trinken sollten.

Frdl. Gruß
Kurt Schmidt
Antworten