Duftstoffe in Geschäften & Urtikaria & Traurig wegen dem gan

Von Betroffenen für Betroffene. Alles, was es sonst so gibt.

Moderator: USS

Antworten
Dingo1979
Beiträge: 4
Registriert: 17 Jul 2009, 12:37

Duftstoffe in Geschäften & Urtikaria & Traurig wegen dem gan

Beitrag von Dingo1979 »

Hallo Zusammen,

wer von Euch reagiert auch allergisch auf Duftstoffe in Geschäften ? - oder wem ist das auch schon passiert ?

War diesen Samstag im C & A - schon im Geschäft dachte ich - hier stinkts :-( bin aber nicht auf die Idee gekommen, dass dort durch die Klima oder Lüftung so ein Mist geblasen wird . - Reaktion - Luftmangel, Schweissausbruch, Schwellungen kamen später ( Aerius + Asthmaspray haben es ein wenig im Rahmen gehalten ) Allerdings gehts mir heute auch noch nicht 100%. Bin morgen früh mal wieder in der Uniklinik München zu div. Tests ( man habe ich die Nase voll )

Dann habe ich auch noch eine chronische Urtikaria - meist durch Lebensmittel ausgelöst. Lag letztes Jahr 3 Monate flach bis Mainz herausgefunden hat was Sache ist und halte seit dem eine histaminfreie Diat ( ok ich sündige ab und zu - möchte nicht auf Weisswein abundzu beim weg gehen verzichten, habe Apfelessig mit Balsamico ersetzt und würze mit WENIG Pfeffer ) Leider Gottes reagier ich auf einen Teil der erlaubten Lebensmittel auch noch allergisch. Also ist mein Futter etwas eingeschränkt.

Da ich meist Schwellungen im Kehlkopf und Gesichtsbereich bekomme - bin ich mittlerweile auch stolze Besitzerin von Fast inject und div Notfall Medikamenten .

Also ich bin eigentlich ein recht positiver Mensch - aber momentan hänge ich voll durch - Wem gehts genauso - zwecks gegenseitigem Aufbau !!

Freue mich auf Antworten !!!
mognoflasher
Beiträge: 5
Registriert: 03 Nov 2010, 13:27

Re: Duftstoffe in Geschäften & Urtikaria & Traurig wegen dem gan

Beitrag von mognoflasher »

hi,

ich bin neu im forum und werd kurz meinen eigenen erfahrungsbericht posten.

ich habe urticaria factitia seit ungefähr 10 jahren. ich war 5 jahre lang bei sämtlichen ärzten und sonstigen spezialisten, aber leider hat niemand die ursache herausgefunden. mein urticaria wurde damals vermutlich durch ein pfeiferisches drüsenfieber ausgelöst und meine antikörperzahl war auch wesentlich zu hoch. zwei jahre immununterdrücker haben dann bei mir zu fast chronischer bronchitis und einer gürtelrose geführt, weshalb ich auch damit aufgehört habe. (war nebenbei auch nicht der auslöser).
einige zeit später wurde bei einer magenspiegelung noch helicobacter pylori gefunden, aber auch das ging recht schnell weg und mein urticaria ist geblieben.
ich nehme gegen den juckreiz recht regelmäßig cetirizine, was den juckreiz senkt, aber das urticaria nicht verschwinden lässt. komischerweiße zeigt sich bei mir auch eine art toleranz, wenn ich das medikament täglich nehme. (sprich es verliehrt an wirkung) weshalb ich cetirizine auch mehr alle zwei - drei tage nehme.
meine urticaria wird vollen auch durch stress, sowohl für mich, als auch meine haut, stark negativ beeinflusst, ich war zwischendurch auch schon soweit anzunehmen, dass es rein psychosomatisch ist, da ich öfters im urlaub, wo nach ein paar tagen, an denen mein urticaria schlimmer geworden ist, es für die restliche zeit komplett weg war.

weshalb ich mich von diesem thema so angesprochen fühle, ist weil ich eine sehr ähnliche erfahrung im C & A vor kurzem gemacht habe! kurz nach dem reingehen, in der nähe der parfüm abteilung, wurde mir auf einmal schwarz vor augen, ich hatte probleme luft zu bekommen, mein kreislauf fiel in den keller und mein urticaria überzoge geradezu meinen kompletten körper.
mir ist etwas ähnliches auch schon in kirchen mit sehr intensiven weihrauchgebrauch passiert, sowie in manch anderen großen duftkonzentrationen.

für mich stellt sich nun die frage, ob ich auf bestimmte duftstoffe allergisch reagiere oder es alles eine art extreme stress situation für meinen körper darstellt und ich dadurch die beschriebenen symptome erhalte.
wäre interessant mehr erfahrungsberichte zu diesem thema zu erfahren!
Allergofix
Beiträge: 116
Registriert: 22 Okt 2010, 19:42

Re: Duftstoffe in Geschäften & Urtikaria & Traurig wegen dem gan

Beitrag von Allergofix »

Falls das Thema noch aktuell ist, also den Laden mit dem großen D.. am Anfang und ..glas am Ende, kann ich auch nicht empfehlen dort hineinzugehen, bei einer solchen Auswahl an vielen Düften kann einem nur übel werden.
Wenn man sensibilisiert dazu ist, reichen schon geringe Konzentrationen aus.
Ich habe früher aber selbst mit Parfümen ( aromatische Toluol Verbindungen ) gearbeitet, noch früher sogar mit Benzol und habe nun eine hohe Sensibilisierung bei Kontakt damit, es gibt starke Schwellungen an den Händen, die bis zu 2 Tage andauern können. Es reicht dann schon Parfüm aus Reinigungsmitteln aus das zu verursachen.
Natürlich habe ich auch eine Nahrungsmittel Unverträglichkeit, die ebenfalls Schwellungen verursacht.
Ursache von Schwellungen, die ebenfalls mit Reaktionen auf Duftstoffe, Lösungsmittel gehen sind im Nahrungsmittelbereich auf Benzoesäure, Benzoate zu suchen.
Und wenn man den ganzen Tag im Parfümgeruch steht, beim Tanken noch eine Dosis Benzin-Benzolgeruch mitbekommt, zu Hause dann auch noch ein paar Duftstoffe inhaliert, dann reicht schon das Brötchen mit der Erdbeermarmelade aus um schließlich eine Schwellung im Gesicht zu haben. Und noch einen Orangensaft dazu, da hat man gleich auch noch Benzol im Blut, denn Benzoesäure mit Vitamin C bildet sich daraus.
An einer stark befahrenden Straße zu wohnen macht die Sache noch interessanter, die Benzol Konzentration ist hoch, kann da vielleicht eine Intoleranz entstehen?
Aber, die Ursachenforschung ist an den Nasenpolypen hängengeblieben …. :(
Und die Symptome sollen mit hohen Dosen Antihistaminika bekämpft werden.
Das Immunsystem läßt sich jedoch nicht austricksen, es hat seinen Grund sensibilisiert zu sein,
man sollte zukünftig alle diese Verursacher vermeiden.
Antworten