hallo ich bin Wienerin, 60 Jahre alt, und habe/hatte Urtikaria bei Anstrengung bzw. Schweißbildung? Erstmals aufgetreten vor 34 Jahren durch das Malariaprophylaxe-Mittel RESOCHIN (wird auch heute noch verschrieben!). Bei einer Reise nach Marokko wurde damals die Malariaprophylaxe noch dringend empfohlen, 1x in der Woche. Einen Tag nach der 1. Einnahme zeigte sich an beiden Oberschenkeln ein nesselartiger, mir damals unbekannter Ausschlag, nicht juckend, leicht brennend. Nach abklingen der Tablettenwirkung (1-2 Tage) verschwand dieser wieder – bis zur nächsten Tablette. Als ‚Nebenwirkung’ stand damals bei Resochin u.a. ‚Lichtempfindlichkeit’. Jeder Urlaub geht einmal zu Ende, ohne Resochin hatte ich auch keinen Ausschlag mehr. Lichtallergie wurde – negativ – ausgetestet. Nach einigen Jahren – ich dachte schon lange nicht mehr an das ‚Ereignis’ –zeigte sich dieser Ausschlag wieder (ohne Resochin!) bei Aktivitäten wie Stadtbesichtigungen (ich reiste/ und reise immer noch sehr gerne), beim Wandern, auf Oberschenkeln, Waden, und wo z.B. der Hüftgurt vom Rucksack aufsitzt, und zwar erst nach einiger Zeit (4-5 Std.?), um je nach Schwere nach 1-2 Tagen wieder abzuklingen. Mit dem Arzt gesprochen meinte dieser ‚ich müsse ja nicht so aktiv sein’. Zugegeben, so könnte man das auch lösen, ich bin aber nun mal kein Stubenhocker. Aber: alle verordneten Tabletten zeigten keine Wirkung, andererseits erschien es mir auch nicht sinnvoll, für eine zeitweilige Situation monatelang Tabletten zu schlucken. Auch homöopathische Langzeitanwendung brachte keinen echten Erfolg, nach 5 Stunden bergwandern kroch der Ausschlag an den Beinen hoch, und schmerzte höllisch! Jeder Schritt wurde zur Qual, umso mehr bergab, da pumpt sich das Blut in die Oberhaut. Was brachte tatsächlich Abhilfe, den Ausschlag zum Verschwinden? 1. nur ‚neutrale’ Duschmittel verwenden (kein Fa oder ähnliches mit Parfüm- u. Farbstoffen), 2. nur dermatologisch getestete Weichspüler (wenn überhaupt!), bzw. Waschmittel, 3. war das Wichtigste+ Effektivste: Eucerin SonnenAllergie Schutz Creme-Gel und Eucerin SonnenAllergieSchutz AfterSun-Gel, letzteres verwende ich sogar zwischendurch als Bodylotion, MIT BESTEM ERFOLG!!! Ich kann ohne Ängste wieder bergwandern, sporteln usw.! Ich kann es kaum glauben und bin sehr froh, wie Ihr alle sicher verstehen könnt. Nein, ich betreibe keine Werbung für die Firma Eucerin (von Beiersdorf,gibt’s in Österreich nur in der Apotheke), ich habe damit keinerlei geschäftliche Verbindung, habe bloß in der Apothekerzeitung eine betreffende Werbung gelesen und auf gut Glück versucht. Die Auswahl der empfohlenen Wasch-/Duschmittel und speziell Weichspüler würde ich den schwer Betroffenen dringend empfehlen! Ebenso waschbare Einzugsbettdecken, auch antiallergische Matratzen (gehören ohnehin spätestens alle 10 Jahre ausgewechselt). Wichtig wäre auch eine Blutuntersuchung der Leberwerte. Wenn ich mit meinem Beitrag auch nur Einem von Euch helfen konnte, würde mich das sehr freuen. Ebenso ein Feedback. Viel Glück!
|