Antibiotikum?

In diesem Forum haben Sie die Möglichkeit, den Ärztinnen und Ärzten der UNEV-Sprechstunden Fragen zu stellen. Wir bitten Sie, vor dem Versenden einer Anfrage zunächst zu prüfen, ob sich die Antwort auf Ihre Frage oder die gewünschte Information unter > Formen der Urtikaria oder in unseren Antworten auf bisherige Forumsanfragen findet.

Moderator: USS

Antworten
AmourFou
Beiträge: 19
Registriert: 13 Mai 2009, 17:57

Antibiotikum?

Beitrag von AmourFou »

Guten Tag,
ich habe seit November 2008 chronische Urtikaria, die täglich auftritt. Ich nehme derzeit 2x2 Aerius, womit ich die Quaddeln und den Juckreiz eindämmen, aber nicht völlig beseitigen kann.
Ich ernähre mich weitestgehend pseudoallergenarm, da ich z.B. auf Zitronensäure, Fisch, Zusatzsstoffe und Alkohol reagiere, seit die Urtikaria da ist.
Ich habe die empfohlenen Untersuchungen bei Fachärzten durchführen lassen (da mein Termin in der Urticaria Sprechstunde an der Charité erst im September ist) und das einzige, was festgestellt wurde, ist eine chronische Nebenhöhlenentzündung.
Mein HNO hat mir nun ein Antibiotikum (Doxycyclin) verschrieben. Ich soll am ersten Tag 2 Tabletten und dann 1 täglich nehmen.
Ich bin nun besorgt, dass das Medikament alles nur noch schlimmer macht, nachdem Weihnachten ein pflanzliches Grippemittel (Immunstimulanz) bei mir einen schlimmen Schub verursacht hat.
Bei einer Bekannten ging die chronische Urtikaria nach 2 Tagen Antibiotika-Einnahme für immer weg, sie weiß bis heute nicht, wieso. Das macht mir natürlich Mut.
MEINE FRAGE: wenn die Nebenhöhlen der Grund für die Urtikaria sind, welche Wirkung ist dann wahrscheinlich? Muss ich mit einem Schub rechnen, oder wäre dieser ein Zeichen dafür, dass ich auf dem falschen Weg bin? Bzw. wie lange soll ich die Antibiotika-Einnahme dann "durchziehen", wenn die Haut schlimmer wird?
Herzlichen Dank für eine schnelle Antwort.
Beste Grüße,
AmourFou
Stefanie81
Beiträge: 55
Registriert: 01 Mai 2009, 21:03

Re: Antibiotikum?

Beitrag von Stefanie81 »

Antiboitika nimmt man nur solange wie der arzt es vorschreibt. Meistens sagt er dann bis die Packung lehr ist. Dann sind es aber nur so 10 stück. Sollte dann die Nesselsucht weggehen. kannst du davon ausgehen das es ein Bakterium ist! Allerdings kann dieses Bakterium "überall" sein. Mach doch mal ne Stuhlprobe! :wink:
AmourFou
Beiträge: 19
Registriert: 13 Mai 2009, 17:57

Re: Antibiotikum?

Beitrag von AmourFou »

Das war nicht meine Frage ;-)
Natürlich hat der Arzt gesagt ich soll es durch nehmen. Aber wenn ich allergisch drauf reagiere sollte ich das wohl nicht tun! Was bringt es mir, wenn die Nesselsucht schlimmer wird und es völlig sinnlos ist, weil es nicht an den Nebenhöhlen liegt?
Danke für den Tip mit der Stuhlprobe, aber wie oben geschrieben habe ich bereits ALLES ausgeschlossen, also auch Infekte / Bakterien im Magendarmtrakt. Die Nebenhöhlen sind das einzige, wo etwas gefunden wurde, aber natürlich kann der HNO nicht mit Bestimmtheit sagen, dass die Nesselsucht daher kommt.
Dr. M. Metz
Facharzt
Beiträge: 547
Registriert: 13 Nov 2001, 00:00
Wohnort: Berlin

Re: Antibiotikum?

Beitrag von Dr. M. Metz »

Hallo AmourFou,
es spricht nichts gegen die Einnahme des Doxycyclins, im Gegenteil, bei Vorliegen eines behandlungswürdigen Infekts der Nasennehbenhöhlen sollte diese Therapie in jedem Fall durchgeführt werden, da es eine mögliche Ursache der Urtikaria darstellen kann.
Mit besten Grüßen,
M. Metz
AmourFou
Beiträge: 19
Registriert: 13 Mai 2009, 17:57

Re: Antibiotikum? HILFE!!!

Beitrag von AmourFou »

Herzlichen Dank für die Antwort!

Ich nehme das Antibiotikum seit Samstag abend und Sonntag war alles o.k.
Seit heute (Montag) morgen habe ich großflächige rote Quaddeln am ganzen Körper (ca. Handteller-groß), verstärkt rechtsseitig, und bin jetzt unsicher, ob ich das Antibiotikum weiter nehmen soll oder nicht...

Kann es sein, dass es erst schlimmer wird und sich dann eine Verbesserung einstellt?

DANKE,
AmourFou
AmourFou
Beiträge: 19
Registriert: 13 Mai 2009, 17:57

Re: Antibiotikum?

Beitrag von AmourFou »

Nur mal so als Rückmeldung für alle, die mitgelesen haben:
Nach Absetzen des Antibiotikums geht es mir noch schlechter; die Urtikaria ist schlimmer geworden, der ganze Körper ist heftigst befallen, hellrote schrecklich juckende Flecken und Quaddeln...
Das war keine gute Idee :-(
Antworten