Urtikaria und Magenprobleme?

In diesem Forum haben Sie die Möglichkeit, den Ärztinnen und Ärzten der UNEV-Sprechstunden Fragen zu stellen. Wir bitten Sie, vor dem Versenden einer Anfrage zunächst zu prüfen, ob sich die Antwort auf Ihre Frage oder die gewünschte Information unter > Formen der Urtikaria oder in unseren Antworten auf bisherige Forumsanfragen findet.

Moderator: USS

Antworten
rohmareng

Urtikaria und Magenprobleme?

Beitrag von rohmareng »

Diese Nachricht wurde gelöscht
Zuletzt geändert von rohmareng am 03 Aug 2014, 11:14, insgesamt 1-mal geändert.
Möhre
Beiträge: 70
Registriert: 15 Mai 2009, 10:47

Re: Urtikaria und Magenprobleme?

Beitrag von Möhre »

JA!! Das kann gut möglich sein. Besonders Helicobacter Colori kann Urtikaria auslösen. Such Die einen guten (Haut)arzt, und mach erstmal so nen Test, notfalls Magenspiegelung, Stuhltest etc.
Haben hier im Forum sicher die Meisten schon durch, die üblichen Standardvoruntersuchungen. Lies Dich mal quer durch die Seiten Dazu findest Du sicher ne Menge Infos. Viel Glück bei der Suche.
Möhre
Dr. M. Metz
Facharzt
Beiträge: 547
Registriert: 13 Nov 2001, 00:00
Wohnort: Berlin

Re: Urtikaria und Magenprobleme?

Beitrag von Dr. M. Metz »

Hallo rohmareng,
wie "möhre" richtig festgestellt hat ist die Vermutung durchaus berechtigt. Wie Sie unseren Informationsseiten entehmen können (z.B. hier, http://www.urtikaria.net/index.php?id=177) stellen Magen-Darm-Infektionen einen (von vielen) möglichen Auslöser dar.
Beste Grüße aus Berlin,
M. Metz
rohmareng

Re: Urtikaria und Magenprobleme?

Beitrag von rohmareng »

Diese Nachricht wurde gelöscht
Zuletzt geändert von rohmareng am 03 Aug 2014, 11:14, insgesamt 1-mal geändert.
Dr. M. Metz
Facharzt
Beiträge: 547
Registriert: 13 Nov 2001, 00:00
Wohnort: Berlin

Re: Urtikaria und Magenprobleme?

Beitrag von Dr. M. Metz »

Eine Laktoseintoleranz gehört nicht zu den direkten Ursachen einer chronischen Urtikaria und eine Kartoffel-Reis-Diät wird wahrscheinlich nicht zu einer Veränderung der urtikariellen Beschwerden führen. Unabhängig davon können Ihre Magenbeschwerden durchaus von einer Laktoseintoleranz stammen. Wenn es dadurch zu einer chronischen Entzündung der Magenschleimhaut kommt könnte dies wiederum mitverantwortlich oder ursächlich für die Urtikaria sein. Es macht in Ihrem Fall (bei einem konkreten Verdacht) also durchaus Sinn eine Laktoseintoleranz abzuklären, hierzu sollte in jedem Fall eine Laktose-freie Diät (nicht notwendiger Weise nur Kartoffeln und Reis) durchgeführt werden. Wenn sich der Verdacht bestätigt sollte eine Laktosearme Diät (ohne Milchzucker, Salz ist also erlaubt) fortgeführt werden, evtl. stellt sich dann auch im Verlauf eine Besserung der Urtikaria ein.

Mit besten Grüßen,
M. Metz
rohmareng

Re: Urtikaria und Magenprobleme?

Beitrag von rohmareng »

Diese Nachricht wurde gelöscht
Zuletzt geändert von rohmareng am 03 Aug 2014, 11:15, insgesamt 1-mal geändert.
Dr. M. Metz
Facharzt
Beiträge: 547
Registriert: 13 Nov 2001, 00:00
Wohnort: Berlin

Re: Urtikaria und Magenprobleme?

Beitrag von Dr. M. Metz »

Am besten lesen Sie sich die Informationen auf der Hauptseite einmal durch, dort stehen wahrscheinlich einige Dinge die Ihre weiteren Fragen beantworten können. Dort sehen Sie auch, dass Nahrungsmittel durchaus eine Rolle spielen können, sogar bei etwa 30% aller Patienten mit chronischer Urtikaria. Allerdings handelt es sich dabei nicht um eine Nahrungsmittelallergie! Das hat zur Folge, dass dies nicht in einem Haut- oder Bluttest geprüft werden kann und dass eine Kartoffel-Reis-Diät nicht ausreichend ist zur Diagnostik. Eine sogenannte Pseudoallergenarme Diät muss über 3 Wochen eingehalten werden, erst dann kann eine Aussage getroffen werden. Eine Kartoffel-Reis-Diät sollte schon aus gesundheitlichen Gründen nicht über einen so langen Zeitraum durchgeführt werden.
Beste Grüße,
M. Metz
rohmareng

Re: Urtikaria und Magenprobleme?

Beitrag von rohmareng »

Nach fünf Tagen auf Kartoffel-Reis-Diät wollte ich mal nachfragen, ob sich dann schon zeigt, ob es was mit Lebensmitteln zu tun hat. Bisher gibt es keine Besserung.
benutzerin
Beiträge: 32
Registriert: 04 Okt 2009, 09:06

Re: Urtikaria und Magenprobleme?

Beitrag von benutzerin »

Habe natürlich nur eine "angelesene" Laienmeinung, denke aber, auf eigene Faust solltest du eine längere Kartoffel-Reis-Diät auf keinen Fall machen, da dieser doch viele notwendige Nahrungsbestandteile fehlen. Es gibt irgendwo hier einen Link mit der Liste für pseudoallergenarme Ernährung (wichtig z.B. Weglassen aller Lebensmittelzusätze, auch Carrageen in der Sahne etc.). Ist zwar auch noch nicht genau das, was in der USS verlangt wird als Vorbereitung, zeigt dir aber nach drei Wochen, ob es überhaupt darauf reagiert, indem z.B. viele histaminreiche Lebensmittel weggelassen werden (reife Käse, alle Rohwürste, Schokolade, Tomaten, alles Obst etc.). Diese kann man mit etwas Phantasie beim Kochen ganz gut eine Weile durchhalten, ohne Magelerscheinungen zu bekommen (Gemüse ist zB fast alles erlaubt). Wenn man allerdings versucht, das laktosefrei hinzukriegen, wirds doch eng, weshalb ch das mal mit Experten besprechen würde.
Toi Toi Toi
rohmareng

Re: Urtikaria und Magenprobleme?

Beitrag von rohmareng »

Diese Nachricht wurde gelöscht
Zuletzt geändert von rohmareng am 03 Aug 2014, 11:15, insgesamt 1-mal geändert.
Lina P.
Beiträge: 4
Registriert: 09 Feb 2010, 09:58

Re: Urtikaria und Magenprobleme?

Beitrag von Lina P. »

Hallo,
also die kleinen "Tierchen" sind Mehlmotten, die verbreiten sich rasant. Alles wegschmeißen, saubermachen. Mehl, Getreide, Hülsenfrüchte in fest schließenden Behältern aufbewahren. Im Bioladen gibt es Klebestreifen- Mehlmilbenfallen, die in der Küche, auch im Schrank aufhängen! Das einzige , was hilft.
Gruß
Lina P.
rohmareng

Urti ist weg!

Beitrag von rohmareng »

Hallo zusammen,
ich möchte euch gern auf den neuesten Stand bringen, denn meine Urtikaria ist verschwunden.
Leider ohne offensichtlichen Grund, aber vielleicht macht es euch teilweise etwas Mut, wenn ich sage, dass sie weg gehen kann.
Bei mir ist sie nach 6 Monaten verschwunden, gegen Ende hatte ich häufig weniger Ausschlag, dafür Schwellungen im Hals. Und jetzt natürlich Heuschnupfen! Da fällt mir eine Frage ein: Es wird aber doch jetzt nicht so sein, dass ich im Sommer Heuschnupfen hab und im Winter Nesselsucht, oder? Ist jetzt vielleicht ne dumme Frage...

Ich wünsche euch alles Gute!!!
Antworten