starke Urtikaria mit Angioödemen ist zurück

In diesem Forum haben Sie die Möglichkeit, den Ärztinnen und Ärzten der UNEV-Sprechstunden Fragen zu stellen. Wir bitten Sie, vor dem Versenden einer Anfrage zunächst zu prüfen, ob sich die Antwort auf Ihre Frage oder die gewünschte Information unter > Formen der Urtikaria oder in unseren Antworten auf bisherige Forumsanfragen findet.

Moderator: USS

Antworten
Lena78
Beiträge: 2
Registriert: 16 Feb 2013, 13:51

starke Urtikaria mit Angioödemen ist zurück

Beitrag von Lena78 »

Erstmals trat Urtikaria bei mit von 2007 bis 2010 auf...damals (2007) war ich zur Ursachenfindung eine Woche in der berliner Charite und wurde mit der Diagnose chronisch rezidiverende Urtikaria entlassen...die Urtikaria trat ca 1 Jahre nach dem Beginn einer neuen Stelle auf und die dortige Arbeitssituation und das Mobbing durch Kollegen haben in meinen Augen zu meiner Krankheit geführt...2010, nachdem ich meine Stelle gekündigt hatte und mehrere Monate gereist bin, war die Urtikaria innerhalb weniger Wochen komplett verschwunden....bis vor 8 Monaten! 4 Monate nach der Geburt meiner Tocher traten erstmals wieder Quaddeln auf, anfangs nur wenige was sich aber schnell gesteigert hat zu einer sehr schlimmen Urtikaria mit Ödemen vor allem an den Augen und Lippen. Die Vergangenen 8 Monate ist kein Tag vergangen an den ich keinen Nesselausschlag hatte. Der Ausschlag tritt bei mir am gesamten Körper auf, ist großflächig ausgeprägt und juckt sehr stark! Nachdem ich vor kurzem festgestellt habe dass es noch schlimmer wird wenn ich alkoholfreies Hefebier trinke, hab ich mich im Internet etwas schlau gemacht und versuche mich nun seit ca 2 Wochen an einer histaminarmen Diät was bisher sehr gute Resultate bringt. Seit dem Beginn der Diät hatte ich keine Ödeme mehr und der Nesselausschlag ist DEUTLICH weniger geworden. Das ganze erstaunt mich nun schon sehr, weil damals, 2007, die pseudoallergenarme Diät keinerlei Verbesserung gezeigt hat und auch eine Histaminprovokation keinen Einfluß gezeigt hat.Warum scheint diesmal eine histaminarme Diät zu helfen? Und ist es wirklich Histamin was diesmal meine Urtikaria auslöst oder doch nur ein bestimmtes Lebensmittel was ich durch meine eingeschränktes Essverhalten nicht esse?
Lena
Dr. F. Siebenhaar
Fachärztin
Beiträge: 258
Registriert: 13 Feb 2003, 10:28
Wohnort: Berlin

Re: starke Urtikaria mit Angioödemen ist zurück

Beitrag von Dr. F. Siebenhaar »

Hallo Lena,

das ist wirklich sehr interessant, was sie da beschreiben. Möglicherweise muss man beide Episonden der Urtikaria ganz getrennt voneinander sehen. Somit wäre es auch nicht verwunderlich, warum sich die Auslöser unterscheiden. Ob Histamin in Nahrungsmitteln direkt der Auslöder für Quaddeln ist, ist ebenfalls eine gute Frage. Fakt ist, dass wesentlich mehr Patienten auf eine Diät reagieren, als sich hinterher durch Histamin zu provozieren sind. Als Tipp könnte ratsam sein, die aktuelle Diät auf erneut auf eine pseudoallergenarme Diät auszuweiten, für 3-4 Wochen durchzuhaltren und dann eine kontrollierte Aufbaukost zu machen. Falls ein Trigger durch Stress für sie relevant erscheint, können auch begleitende Stresskontrollierende Therapien, wie z.B. autogenes Training, sinnvoll sein. Gerne kommen Sie auch wieder einmal in der SPrechsuntde vorbei, falls die Diät alleine kein Erfolg bringt.

Beste Grüße,
Lena78
Beiträge: 2
Registriert: 16 Feb 2013, 13:51

Re: starke Urtikaria mit Angioödemen ist zurück

Beitrag von Lena78 »

Dr. Siebenhaar, vielen Danke für ihre Antwort. Ich werden ihrem Rat folgend einige Wochen die pseudoallergenarme Diät durchführen. Da meine Tochter in 2 Wochen die Kita anfängt habe ich dann auch Zeit für stressreduzierende Maßnahmen. Ich glaube nämlich dass Stress in meinem Fall tatsächlich einen starken Einfluss auf die Urtikaria hat. Und was ist stressiger als ein Baby :D . Ich bin sehr zuversichtlich dass die Diät helfen wird! Vielen Dank nochmal.

Lena
Antworten