Heliocobakter und Urtikaria

In diesem Forum haben Sie die Möglichkeit, den Ärztinnen und Ärzten der UNEV-Sprechstunden Fragen zu stellen. Wir bitten Sie, vor dem Versenden einer Anfrage zunächst zu prüfen, ob sich die Antwort auf Ihre Frage oder die gewünschte Information unter > Formen der Urtikaria oder in unseren Antworten auf bisherige Forumsanfragen findet.

Moderator: USS

Antworten
Rhana
Beiträge: 10
Registriert: 18 Jan 2013, 12:37

Heliocobakter und Urtikaria

Beitrag von Rhana »

Hallo,

darf ich mich heute noch einmal an Sie wenden ? Seit dem Absetzen des Medikaments Remergil leide ich verstärkt unter Hautrötungen, starken Juckreiz und Quaddeln. Nun hat eine Stuhluntersuchung bei der Hautärztin ergeben, dass ich den Keim Heliocobakter in mir trage. Außerdem wurden auch noch Borelienviren festgestellt. Der letzte Zeckenbiss ist aber schon über zehn Jahre her und ich bemerkte damals keine akuten Beschwerden.
Nun meine Frage; Kann es sein, dass der Heliocobakter einen Einfluss auf meine massive Nesselsucht hat? Der Internist hat dies verneint, die Hautärztin aber bestätigt.
Wem soll ich nun Glauben schenken?
Ist eine Stuhlprobe aussagekräftig genug oder soll ich doch die von der Hautärztin angeratene Magenspiegelung machen lassen?
Ich bin ziemlich hin und hergerissen und wäre sehr dankbar, wenn mir jemand aus der Ärzteschaft einen guten Rat geben könnte

Liebe Grüße von Rhana.
Dr. F. Siebenhaar
Fachärztin
Beiträge: 258
Registriert: 13 Feb 2003, 10:28
Wohnort: Berlin

Re: Heliocobakter und Urtikaria

Beitrag von Dr. F. Siebenhaar »

Hallo Rhana,

wie Sie auch auf den ausführlich gehaltenen Informationen auf dieser Seite entnehmen können sind Zusammenhänge zwischen einer HP Besiedelung des Magens und einer chronischen Urtikaria durchaus beschrieben. Es ist richtig, dass es hierüber unterschiedliche Ansichten gibt, da der Zusammenhang bislang wissenschaftlich nicht bewiesen wurde, sonder lediglich vermutet wird. Bei solch undurchsichtigen Erkrankungen jedoch wie der chronisch spontanen Urtikaria wird in vielen Fällen eine Behandlung/Eradikation der HP Besiedelung als nützlich und vertretbar angesehen.
Antworten