Zu welchem Arzt gehe ich am besten?

In diesem Forum haben Sie die Möglichkeit, den Ärztinnen und Ärzten der UNEV-Sprechstunden Fragen zu stellen. Wir bitten Sie, vor dem Versenden einer Anfrage zunächst zu prüfen, ob sich die Antwort auf Ihre Frage oder die gewünschte Information unter > Formen der Urtikaria oder in unseren Antworten auf bisherige Forumsanfragen findet.

Moderator: USS

Antworten
Lilo
Beiträge: 6
Registriert: 09 Jan 2006, 07:41

Zu welchem Arzt gehe ich am besten?

Beitrag von Lilo »

Hallo!

Schön, dass ich durch wikipedia auf dieses Forum gestoßen bin!

Seit ein paar Jahren bekomme ich immer mal wieder so blassrote, juckende Quaddeln, die nach ein paar Stunden wieder verschwinden. Meist treten sie nachts oder auch tagsüber an Druckstellen wegen BH oder Jeans auf. Dabei trage ich nicht zu enge Anziehsachen!

Große Sorgen habe ich mir darüber nicht gemacht. Sie verschwanden ja immer schnell wieder.

Letzte WOche bekam ich aber plötzlich ohne Vorwarnung Quaddeln am ganzen Körper. Schnell verbreitete sich der Ausschlag über den Ganzen Körper. Es zog sich von unter der Brust (BH-"Druck"stelle) über die ganze Brust über den ganzen Rücken. Meine Beine waren auch total befallen. Ich schätze einfach mal 1/4meines Körpers war mit diesen juckenden Dingern übersäät. Ich nahm Cetirizin und dachte, es wäre eine Allergie, gegen eine Salbe für die Mundschleimhaut, die ich mehrmals an dem Tag genommen hatte. Nachts bekam ich Fieber und Durchfall. Bei Fieber bekomme ich immer ganz niedrigen Blutdruck. In der Nacht ging ich einmal zur Toilette und wäre fast umgefallen, hätte ich mich nicht rechtzeitig auf den Boden gelegt und die Beine hochgelagert.

Da die Quaddeln wieder vollständig weg waren, schob ich das auf einen Virusinfekt, denn im BEkanntenkreis geht eine Magen-Darm-Grippe rum.

Seit gestern bekomme ich aber wieder so Dinger... nicht ganz so schlimm. Sie verschwinden auch immer wieder, es kommen aber auch wieder neue.

Jetzt habe ich gegooglet und kam auf Nesselsucht. Alles was ich dazu gelesen habe, trifft 100% darauf zu! Ich würde das jetzt gerne ärztlich abklären lassen. Vor allem, weil ich keinen blassen Schimmer habe, was der Allergieauslöser sein könnte. Gehe ich damit zu meinem Hausarzt oder lieber direkt zu einem Hautarzt/Allergologen? Leider sind die hier so überlaufen, dass man erst Wochen später einen Termin bekommt. Kann ich so lange warten oder sollte ich es dringend machen? NAtürlich habe ich jetzt doch etwas Angst, weil ich ja auch Fieber letzte Woche dazu Fieber bekam. Ich hoffe ja noch immer es war nur eine MAgen-Darm-Grippe... und man will sich ja auch nicht unnötig in Panik versetzen. Aber ich möchte das schon ziemlich schnell abklären!

So, es ist lang geworden, sorry.
Vielleicht kann mir ja einer relativ schnell ein paar Antworten geben. Das wäre sehr nett!!
kers-tinchen

zum profi

Beitrag von kers-tinchen »

Hallo, ich hatte fast 20 Jahre Probleme mit Quaddeln, dann einige Jahre Pause und jetzt gehts wieder los... ich war immer bei Haus-bzw. Hautärzten in Behandlung und jetzt seit kurzem an der Uniklinik...und das würde ich auch jedem empfehlen! Ich habe mich schon geärgert, dass ich nicht früher da war!
Man braucht vom Hausarzt einen Berechtigungsschein ( ähnlich wie Überweisung) und kann ( z.B. bei der Uniklinik Bonn) zwischen 8 und 11 auch ohne Termin kommen!
Alles Gute
Kerstin
Carmen1707
Beiträge: 35
Registriert: 12 Sep 2005, 11:46

Beitrag von Carmen1707 »

Hallo Kerstin, kannst du die Uniklinik in Bonn empfehlen. Wenn ja, auch einen bestimmten Arzt dort in der Klinik?

Gruß, Carmen
Dr. M. Magerl
Facharzt
Beiträge: 1436
Registriert: 16 Nov 2001, 00:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dr. M. Magerl »

Hallo Lilo,
die ganze Geschichte hört sich ein wenig an nach eine lange bestehenden Urticaria factitia ( http://www.urtikaria.net/index.php?id=193 ), die sich im Rahmen eines Magen-Darm-Infektes zu einer richtigen akuten Urtikaria ( http://www.urtikaria.net/index.php?id=176 ) ausgewachsen hat. Die Prognose ist sehr gut, eine symptomatische Behandlung mit Allergietabletten reicht in aller Regel vollkommen aus. Wenn Sie allerdings immer noch Fieber, bzw. Durchfall haben, sollten Sie doch bald mal bei Ihrem Hausarzt vorbeischauen.
Mit besten Grüßen,
Magerl
Lilo
Beiträge: 6
Registriert: 09 Jan 2006, 07:41

Beitrag von Lilo »

Vielen Dank für die Antworten,

ich war gestern bereits bei meiner Hautärztin. Mit sehr viel Wartezeit, aber ich bin dran gekommen. :P

Ich soll bei den ersten Anzeichen Cetirizin nehmen. Für "den absoluten Notfall" hat sie mir Cortison-Tabletten mitgegeben und ein "Notfall-Anti-Juck-Spray" weil ich diese Salben nicht mag. Vor allem wenn ich so großflächig schmieren müsste... *bah!*

Außerdem- und jetzt kommt's muss ich eine "Diät" halten.
Sie sagt, dass der Körper in den meisten Fällen an einer Übersättigung mit Farb- und Konservierungsstoffen leidet. Sie vermutet also keine echte Allergie. 2 Wochen lang soll ich alle Lebensmittel in denen Farb- oder Konservierungsstoffe enthalten sind meiden. Danach hätte sich der Körper davon gereinigt und ich könne langsam wieder anfangen. Dann würden auch diese alle paar Wochen wiederkommenden wenigen Quaddeln nicht mehr auftauchen.

Nach dem Arzt war ich direkt einkaufen. Ehrlich, ich wusste gar nicht WO alles E's drin stecken! Sogar in der frischen Wurst und dem Käse von der Theke. So wenig habe ich schon lange nicht mehr gekauft. :)
Und das, obwohl ich dachte, wir ernähren uns relativ gesund!

Erlaubt sind Sahne, Butter, Eier, Schokolade...
Außerdem noch frisches Gemüse, nur sehr wenig Obst, selbst gemachte Marmelade, alle Mehlsorten, Haferflocken, Reis, Brot und Backwaren OHNE Backpulver oder Rosinen, Naturjoghurt, frisches Fleisch und Fisch, Tee und KAffe, nur selbst gepresster Saft, Sherry, Gin & Brandy :) , Zucker, Süßstoffe.

Marmelade habe ich mir aus TK-Erdbeeren gestern selbst gemacht. Für das Frühstücksbrot fiele mir jetzt nur noch ein hartgekochtes Ei ein... ansonsten enthält alles Konservierungsstoffe! :(
Vorschläge nehme ich gerne entgegen! :)

Nach dieser Diät werde ich wohl ein paar Kilos mehr wiegen. :lol:

Aber ganz im Ernst, ich habe das mal Revue passieren lassen. Als ich vor einer Woche krank war, habe ich kaum was gegessen und eben auch zufällig nur sehr wenig Konservierungsstoffe. Meine Quaddeln gingen zurück. Vor 2 und 3 Tagen habe ich abends so saure Gummibonbons gegessen ---> an beiden nächsten Morgenden Quaddeln!

Gestern den ganzen Tag keine Konservierungsstoffe (außer früh morgens eine halbe Scheibe gek. Schinken) ---> ich bin quaddelfrei!

Vielleicht hilft das dem einen oder anderen auch ja auch weiter?

Viele Grüße,
Lilo
Hille
Beiträge: 1
Registriert: 16 Mai 2005, 19:55
Wohnort: Detmold

Re: Zu welchem Arzt gehe ich am besten?

Beitrag von Hille »

Hallo Lilo,

hast du bisher Erfolg gehabt, mit deiner Farb- und Konservierungsmittel-Diät ?

Lieben Gruß
Hille (die gerade, mitten in der Nacht, wieder wach geworden ist, weil's so juckt und nun erst mal ein Weilchen warten muss, bis die Haut sich Dank citrizin wieder beruhigt ....)
Lilo hat geschrieben:Hallo!

Schön, dass ich durch wikipedia auf dieses Forum gestoßen bin!

Seit ein paar Jahren bekomme ich immer mal wieder so blassrote, juckende Quaddeln, die nach ein paar Stunden wieder verschwinden. Meist treten sie nachts oder auch tagsüber an Druckstellen wegen BH oder Jeans auf. Dabei trage ich nicht zu enge Anziehsachen!

Große Sorgen habe ich mir darüber nicht gemacht. Sie verschwanden ja immer schnell wieder.

Letzte WOche bekam ich aber plötzlich ohne Vorwarnung Quaddeln am ganzen Körper. Schnell verbreitete sich der Ausschlag über den Ganzen Körper. Es zog sich von unter der Brust (BH-"Druck"stelle) über die ganze Brust über den ganzen Rücken. Meine Beine waren auch total befallen. Ich schätze einfach mal 1/4meines Körpers war mit diesen juckenden Dingern übersäät. Ich nahm Cetirizin und dachte, es wäre eine Allergie, gegen eine Salbe für die Mundschleimhaut, die ich mehrmals an dem Tag genommen hatte. Nachts bekam ich Fieber und Durchfall. Bei Fieber bekomme ich immer ganz niedrigen Blutdruck. In der Nacht ging ich einmal zur Toilette und wäre fast umgefallen, hätte ich mich nicht rechtzeitig auf den Boden gelegt und die Beine hochgelagert.

Da die Quaddeln wieder vollständig weg waren, schob ich das auf einen Virusinfekt, denn im BEkanntenkreis geht eine Magen-Darm-Grippe rum.

Seit gestern bekomme ich aber wieder so Dinger... nicht ganz so schlimm. Sie verschwinden auch immer wieder, es kommen aber auch wieder neue.

Jetzt habe ich gegooglet und kam auf Nesselsucht. Alles was ich dazu gelesen habe, trifft 100% darauf zu! Ich würde das jetzt gerne ärztlich abklären lassen. Vor allem, weil ich keinen blassen Schimmer habe, was der Allergieauslöser sein könnte. Gehe ich damit zu meinem Hausarzt oder lieber direkt zu einem Hautarzt/Allergologen? Leider sind die hier so überlaufen, dass man erst Wochen später einen Termin bekommt. Kann ich so lange warten oder sollte ich es dringend machen? NAtürlich habe ich jetzt doch etwas Angst, weil ich ja auch Fieber letzte Woche dazu Fieber bekam. Ich hoffe ja noch immer es war nur eine MAgen-Darm-Grippe... und man will sich ja auch nicht unnötig in Panik versetzen. Aber ich möchte das schon ziemlich schnell abklären!

So, es ist lang geworden, sorry.
Vielleicht kann mir ja einer relativ schnell ein paar Antworten geben. Das wäre sehr nett!!
Lilo
Beiträge: 6
Registriert: 09 Jan 2006, 07:41

Beitrag von Lilo »

Schön wär's! :(

Es ging die ersten Tag super gut!
Nach wie vor halte ich diese Diät super streng ein! Aber entweder muss ich die 2 Wochen erst mal durchhalten?? oder es ist doch eine echte Allergie gegen irgendwas, das ich gegessen habe. Leider habe ich mir nicht aufgeschrieben, was ich genau die Woche über gegessen habe... mist. Denn seit 3 Tagen kommen wieder vereinzelte Quaddeln. Und gestern abend auch wieder ziemlich dicke und- was mich am meisten in Schreck versetzt hat:

Vor gut 2 Jahren bin ich auf's Gesicht gefallen und habe mir dabei ganz böse die Lippe aufgeplatzt. Inzwischen sieht man davon kaum noch was, aber gestern abend schwoll dieses Narbengewebe total stark an! Und bei Schwellungen im Gesicht werde ich doch leicht etwas panisch. Ich habe dann 2 Volon genommen.

Heute ist natürlich wieder alles weg...

Dr. Magerl schrieb
>Wenn Sie allerdings immer noch Fieber, bzw. Durchfall haben, sollten Sie doch bald mal bei Ihrem Hausarzt vorbeischauen.<
Das habe ich auch auf sämtlichen Seiten über Nesselsuch im Netz gelesen. Warum eigentlich? Was muss dann ausgeschlossen werden oder wofür sind das Anzeichen?
Außerdem würde mich interessieren, was Sie von dieser Diät halten!


Ich werde diese Diät noch, wie auferlegt, 1 Woche durchziehen, gleichzeitig aber ganz penibel aufschreiben, was ich esse. Vielleicht komme ich ja doch noch dahinter.
polopolo
Beiträge: 1
Registriert: 24 Mär 2006, 18:22

Urtikaria und Divertikulitis

Beitrag von polopolo »

Hallo,

ich weiss auch nicht mehr weiter.

Habe im Januar 2004 eine Spontanurtikaria (ziemlich heftige Quaddeln, usw) bekommen und bin in einer Hautklinik 10 Tage behandelt worden (Cortison, Antiallergikum) und natürlich Kartoffel-Reisdiät.

Nach und nach verschwand meine Urtikaria wieder.

Bereits ein halbes Jahr zuvor ab Jun 2003 habe ich ständig Probleme mit Durchfällen gehabt.

Im November 2005 wurde bei mir eine Divertikulitis (perforiert) festgestellt.

Im Dezember 2005 wurde ich operiert und 30 CM Dickdarm entfernt.

Ergebnis: Kein Durchfall mehr aber wieder Urtikaria. (so jetzt genug gejammert;-)

Zu meiner Frage: Besteht ein Zusammenhang zwischen meiner Urtikaria und der Darm OP?

Was kann ich unternehmen, das macht mich wahnsinnig.

Danke für einen Tipp

Gruss

polopolo
Antworten