Anaphylaktischer Schock bei Urtikaria

In diesem Forum haben Sie die Möglichkeit, den Ärztinnen und Ärzten der UNEV-Sprechstunden Fragen zu stellen. Wir bitten Sie, vor dem Versenden einer Anfrage zunächst zu prüfen, ob sich die Antwort auf Ihre Frage oder die gewünschte Information unter > Formen der Urtikaria oder in unseren Antworten auf bisherige Forumsanfragen findet.

Moderator: USS

Antworten
Martina
Beiträge: 6
Registriert: 07 Feb 2002, 00:00
Wohnort: 72108 Rottenburg

Beitrag von Martina »

Hallo,

nach 3-monatiger Urtikaria mit Quinke-Ödem und erhöhtem IgE-Wert (nur leicht erhöht, jedoch unter Antiallergikum-Therapie gemessen)habe ich 6 kg abgenommen, weil ich Angst habe zu essen, da ich schon starke Körpersymtome hatte (wie schon in meinem vorherigen Beitrag erwähnt). Ist meine Angst vor einem anaphylaktischen Schock durch Nahrungsmittel begründet? Falls ja: Was kann ich dagegen tun? Ich möchte endlich wieder halbwegs normal leben können! Ich habe schon von einer Ausschluss-Diät gehört, die man unter ärztlicher Aufsicht durchführen soll. Was, wenn man zuhause, ohne Aufsicht, áus Unwissenheit etwas "Falsches" isst? Ich finde das Ganze nicht sehr witzig´. Wenigstens habe ich jetzt rausgefunden, dass meine Symptome eine Allergie als Ursache haben - dafür bin ich schon sehr dankbar.
Dr. med. P. Staubach
Fachärztin
Beiträge: 69
Registriert: 12 Nov 2001, 00:00
Wohnort: 65193 Wiesbaden

Beitrag von Dr. med. P. Staubach »

Hallo Martina,
wir freuen uns, daß unsere Seiten ihnen gefallen. Grundsätzlich gibt es natürlich- wie sie bereits wissen, viele verschiedene Ursachen für die Urtikaria.
Das erhöhte IgE muß nicht unbedingt auf eine allergische Genese schließen lassen-. Sie sollten unbedingt einen Arzt aufsuchen, der bei ihnen eine entsprechende Abklärung startet. Grundsätzlich sollten sie auch - aufgrund ihrer Quincke-Symptomatik - ein Notfallset bestehend aus einem Antihistaminikum und einem oralen Kortisonpräparat immer bei sich tragen. Auch dies wird ihnen ihr Arzt verordnen.
Sollten sie noch Fragen haben, stehen wir gerne zur Verfügung
Dr. Staubach - Urtikaria-Team MAinz
Antworten