Telfast "schlechter" als Aerius?

In diesem Forum haben Sie die Möglichkeit, den Ärztinnen und Ärzten der UNEV-Sprechstunden Fragen zu stellen. Wir bitten Sie, vor dem Versenden einer Anfrage zunächst zu prüfen, ob sich die Antwort auf Ihre Frage oder die gewünschte Information unter > Formen der Urtikaria oder in unseren Antworten auf bisherige Forumsanfragen findet.

Moderator: USS

Antworten
AmourFou
Beiträge: 19
Registriert: 13 Mai 2009, 17:57

Telfast "schlechter" als Aerius?

Beitrag von AmourFou »

Liebe Fachärzte,

nachdem Aerius (ich nehme 2-0-2) nur mäßig bei mir wirkt (ich habe trotzdem ständig und immer mal mehr mal weniger Quaddeln), habe ich meinen Arzt nach einem anderen Antihistaminikum gefragt, nämlich nach Telfast. Telfast taucht im Zusammenhang mit Urtikaria am meisten auf.

Er sagte, dass Aerius das bessere weil modernere Medikament sei und dass er mir daher nicht zu Telfast rate. Er war gerade bei einem Vortrag über Aerius gewesen und meinte, man könne das auch ohne Bedenken weiter hoch dosieren....

Nun meine Frage: ist Aerius "besser" als Telfast? Sonst würde ich nämlich Telfast gerne mal probieren, da bei jedem ja jedes medikament anders wirkt.

Vielleicht können mir andere Foren-User ja auch antworten, wenn sie etwas wissen.

Danke,
AmourFou
Dr. M. Magerl
Facharzt
Beiträge: 1436
Registriert: 16 Nov 2001, 00:00
Wohnort: Berlin

Re: Telfast "schlechter" als Aerius?

Beitrag von Dr. M. Magerl »

Hallo Amourfou,
Telfast ist etwas anders als Aerius, aber nicht schlechter. Beide Antihistaminika (AH) können höher dosiert werden, mittlerweile gibt es dazu für Aerius ein paar mehr Daten, die die Wirksamkeit des Hochdosierens bestätigen. Beide AH machen relativ selten müde, beide sind bei Urtikaria wirksam. Es ist aber so, dass nicht jedes AH bei jedem Patienten gleich gut wirkst, daher mag der eine dieses und der andere jenes AH bevorzugen.
Mit besten Grüßen,
Magerl
Antworten