Urtikaria und Ciprofloxacin

In diesem Forum haben Sie die Möglichkeit, den Ärztinnen und Ärzten der UNEV-Sprechstunden Fragen zu stellen. Wir bitten Sie, vor dem Versenden einer Anfrage zunächst zu prüfen, ob sich die Antwort auf Ihre Frage oder die gewünschte Information unter > Formen der Urtikaria oder in unseren Antworten auf bisherige Forumsanfragen findet.

Moderator: USS

Antworten
hans012
Beiträge: 2
Registriert: 10 Jun 2013, 17:16

Urtikaria und Ciprofloxacin

Beitrag von hans012 »

Hallo,

ich hatte bereits vor 5 Jahren eine sehr starke Urtikaria, die 2 Jahre anhielt. Die Ursache wurde damals nie gefunden.
Vor rund 2 Monaten bekam ich wegen Sinusitis Amoxicillin verschrieben und habe damals mit einem allergischen Hautauschlag (keine Urtikaria) reagiert.
Dieser war nach Behandlung mit Cortison wieder weg und kam auch nicht wieder.
Nachdem dieses AB nicht gewirkt hat bekam ich Ciprofloxacin verschrieben.
Gestern, rund 2 Wochen nach Ende der Einnahme, bekam ich erste Quaddeln zu sehen und meine Finger schwollen an - die Urtikaria scheint zurück.
Aktuell ist es noch relativ schwach, aber ich habe panische Angst davor wieder eine chronische Urtikaria zu bekommen.

Ist es möglich, dass ich allergisch auf Ciprofloxacin reagiert habe und die Nebenwirkungen erst nach 2 Wochen auftreten?
Wenn ja, was ist die beste Behandlungmethode bei einer solchen Arzneimittelunverträglichkeit - gleich Cortison um die Reaktion quasi im Kein zu ersticken - oder zuerst Antihistaminika?

Danke für die Antwort!

Hans
Sternstrom
Beiträge: 30
Registriert: 11 Jun 2013, 19:17

Re: Urtikaria und Ciprofloxacin

Beitrag von Sternstrom »

Hallo Hans,
bei allergischen Reaktionen aufgrund der Behandlung mit dem Medikament ist natürlich ein Arzt aufzusuchen. Unter Umständen muss die Behandlung beendet werden. Da du die Behandlung ja schon beendet hast, würde ich dir raten, einen Apotheker aufzusuchen oder deinen behandelnden Arzt zu fragen, ob du 14 Tage nach Einnahme noch Nebenwirkungen haben könntest, was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann, aber ich bin kein Arzt.
Häufige Nebenwirkungen von Ciprofloxacin sind:
Übelkeit, Durchfall, Hautausschläge.
Gelegentliche Nebenwirkungen unter anderem: Bläschen am ganzen Körper
Kannst du aber auch auf der Packungsbeilage nachlesen.
Ich denke, der Apotheker weiß es ganz sicher, ist ja schließlich ein Pharmakologe. :wink:
Meine Urtikaria wurde 2010 in München festgestellt. Von all den ganzen pharmazeutischen Mitteln halte ich persönlich nicht viel, aber das muss auch jeder für sich entscheiden. Die meisten Hautärzte sind mit diesem Krankheitsbild überfordert oder haben eben nur Cortison o.ä. auf dem Plan (was ja auch nicht gerade toll ist, im Gegenteil).
Ich habe jetzt durch Zufall hier im Forum gelesen, dass bei jemanden innerhalb kürzester Zeit die Urtikaria komplett verschwand.
Nur durch eine bestimmte Pflanze die man von einem Pflanzenhersteller bekommt. Gegen jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen und das scheint ja geholfen zu haben.
Ich habe es mir jetzt mal bestellt, kostet mit Versand ca. 12€.
Da komm ich noch drüber und mehr als nicht helfen kann es ja nicht nachdem was ich schon alles ausprobiert habe.
LG
hans012
Beiträge: 2
Registriert: 10 Jun 2013, 17:16

Re: Urtikaria und Ciprofloxacin

Beitrag von hans012 »

Hallo Sternstrom,

von welcher Pflanze sprichst du denn?
Danke für die Info.

LG Hans
Sternstrom
Beiträge: 30
Registriert: 11 Jun 2013, 19:17

Re: Urtikaria und Ciprofloxacin

Beitrag von Sternstrom »

Hallo Hans,
habe von einer Inka aus dem Forum gelesen, dass Kreuzdorn helfen soll.
Man legt es einfach in den Räumen aus.
Hört sich total doof an, aber wie das so bei homoöpathischen Mitteln ist, ist einfach
manchmal am wirkungsvollsten.
Ich versuch es einfach mal.
Noch habe ich die Pflanze nicht, das dauert wohl etwas.
Kann man bestellen bei: www.pflanzenschleuder.de
und dort im Suchfeld einfach "kreuzdorn" eingeben.
Wie schon gesagt, mehr als nichts nützen kann es nicht.
Ich warte schon sehnsüchtig darauf und wünsche dir auch viel Erfolg falls du es bestellen solltest.
LG
Antworten