Ich bin 15 Jahre alt und Männlich. Ich leide seit 5 Jahren an einer (vermute ich) Kältenesselsucht. Der Sommer kommt wieder, die Badesaison beginnt. Und damit auch wieder die Qual für mich. Es ist heiß, am Wochenende und in den Ferien bin ich in der Regel am Attersee(Österreich). Und sobald ich baden gehe, fängt es mit meiner Urtikaria an. Interresanterweise bekomme ich die Quaddeln aber nicht am ganzen Körper, sondern nur an der Innenseite der Oberschenkel und an den Genitalien und dies auch nicht sofort sondern erst nach dem 2ten oder 3ten Tag.Aber ohne zusammenhang mit der Wasserqualität. Im Freibad genau so wie im Attersee(der Trinkwasserqualität hat). Auch lässt es sich nicht mit einem Neoprenanzug in den Griff kriegen. Ich habe dieses Wochenende im Wasser permanent einen Shorty ( Ein Neoprenanzug, der knapp über den Knien endet und Ärmel hat wie ein T-Shirt). Nach längerer Zeit am/im Wasser, wenn ich unter Wasser schwimme, schwillt meine Nase zu, ich bekomme durch sie kaum noch Luft.
Mit Cortison lässt es sich zwar kurzzeitig in den Griff bekommen, aber das mache ich schon länger nicht mehr. Einfach auf Grund dessen dass ich das meinem Körper nicht zumuten will. Auf Antihistamin reagiere ich auch nicht (zumindest nicht auf das AERUS 5 mg). Meine damalige Dermatologin meinte eigentlich nur "Nesselsucht, lässt sich nicht viel dagegen machen". So abgespeist haben wir es eigentlich auf sich beruhen lassen außer einer Homöophatischen Behandlung, die leider auch noch nicht von Erfolg gekrönt wurde. Sowas ist natürlich für mich, gerade in dem Alter, eine extreme einschränkung. Baden gehen mit Freunden? Ungern... Geschlechtsverkehr ist so auch eher unangenehm, aufgrund der Quaddeln an den Genitalien. Schlafen? Unangenehm. Unter Wärmeeinfluss (Decke) fängt es noch mehr zu jucken an. Nun habe ich beschlossen dieses Problem wieder offensiv anzugehen, denn ich mag einfach nicht mehr so weitermachen.
1: Kann das so in der Art überhaupt eine Urtikaria sein? Die Symptome treten ja doch nicht sofort auf sondern erst später.
2: Welche Ursachen gibt es noch außer Vitamin D-Mangel, Candida-Infektion(Hefepilz) oder einer Hormonstörung?
Wäre toll wenn ihr mir noch einige Ursachen mitteilen könntet. Übermorgen habe ich einen Termin bei meinem Hausarzt... der darf mir dann gleich einige Überweisungen schreiben

Einen wunderschönen Abend wünsche ich euch allen noch.
Grüße aus dem bewölkten Oberösterreich wünscht euch
Bienenjunky

Edit: Ich bekomme es auch leicht bei kalter Luft. Wenn ich z.B. in einer Kirche sitze, bekomme ich es auch, aber nicht so stark. Außerdem habe ich recht trockene Haut, was sich aber mit einschmieren im Griff halten lässt.