Hashimoto-Thyreoiditis und Urtikaria ?

Von Betroffenen für Betroffene. Alles, was es sonst so gibt.

Moderator: USS

Antworten
Emma13
Beiträge: 2
Registriert: 27 Mär 2009, 02:47

Hashimoto-Thyreoiditis und Urtikaria ?

Beitrag von Emma13 »

Habe gerade diese Seite entdeckt und mich einfach einmal angemeldet - mit der Suchfunktion habe ich darüber leider nichts gefunden !
Besteht ein Zusammenhang zwischen dem Auftreten der Urtikaria und einer Hashimoto-Thyreoiditis ?

Ich kämpfe mich schon seit Jahrzehnten mit diesen beiden Krankheitsbildern durch das Leben - Hashimoto wird mit Schilddrüsenhormonen behandelt, Stoffwechselwerte sind zwar im Augenblick im Normbereich, aber ich fühle mich eigentlich von Tag zu Tag schlechter und die Urtikaria tritt im Moment wieder so verstärkt auf, dass ich kaum zum Schlafen komme und mit Quaddeln nur so übersät bin ! Nehme im Moment auch außer den Schilddrüsenhormonen keine Medikamente dagegen ! Mein Hausarzt - den ich zugegebenermaßen - selten aufsuche - diagnostiziert keine Urtikaria, sondern Ödeme !!! :roll: Als ich ihn darauf ansprach, meinte er nur lapidar, das wäre dasselbe ! Was soll ich dazu wohl sagen - selbst als medizinischer Laie stellen sich mir da die Haare auf :cry: und auch von anderen Ärzten bin ich nichts gutes gewöhnt.

Man meint immer nur, ich würde doch überhaupt nicht so aussehen, als ob ich irgendwelche Beschwerden hätte - wie bitte schön, soll man denn aussehen, damit man endlich Berücksichtigung seiner Beschwerden findet ? :-?

Bin im Moment ein wenig verzweifelt - sieht man schon daran, zu welcher Uhrzeit ich hier dieses schreibe - also sehen Sie es mir nach - vielleicht kann ich hier Hilfe bekommen, wie ich weiter vorgehen kann, damit ich die Urtikaria - und die damit zusammenhängenden Beschwerden in den Griff bekomme !

Bin für jeden Hinweis dankbar - falls es hier in diesem Bereich nicht richtig ist - bitte Thema entsprechend verschieben :o

Grüße - Emma13
elfriede77
Beiträge: 1
Registriert: 06 Apr 2009, 19:25

Re: Hashimoto-Thyreoiditis und Urtikaria ?

Beitrag von elfriede77 »

Hallo,

schreibe doch mal an die Charitee, die haben eine spezielle Urticaria Sprechstunde. Einige Kliniken haben auch so etwas. Einfach mal unter Google suchen.

Mir hilft ganz gut EBASTOL. Wenn es anfängt, nehme ich 2 Tabletten a 20mg. Meine Schwestern hatten es auch und es ist nach 2 Jahren verschwunden. Ich hoffe noch!!
Alles gute für Dich, ich weißgenau wovon ich schreibe!!

Alles Gute

Elfriede
Sens04
Beiträge: 18
Registriert: 12 Apr 2009, 23:25

Re: Hashimoto-Thyreoiditis und Urtikaria ?

Beitrag von Sens04 »

Hallo ich hab auch Hashimoto und set ca. 1,5 Jahren Urtikaria.

Meine 4 Hautärtze und mein Schilddrüsenarzt haben es ausgeschlossen das da ein zusammenhang besteht.
Da bin ich auch froh drüber weil wenn es von den Hormonen ausgelöst wird dann aber gute Nacht...
Habe noch die Hoffnung das die den Auslöser mal finden weil auf Dauer wird es unerträglich,
als Tips kann ich sagen Sonnenbank, Telfast(Tabletten) und Cortison (wenns ganz schlimm ist) können zwischenzeitlich helfen.

Ich werds jetzte mal beim Zahnarzt versuchen und mir die Weisheitszähne rausnehmen lassen ich hoffe das es damit zusammen hängt.
Emma13
Beiträge: 2
Registriert: 27 Mär 2009, 02:47

Re: Hashimoto-Thyreoiditis und Urtikaria ?

Beitrag von Emma13 »

Danke Elfriede und Sens - für Eure Antworten -

habe mir heute Fexofenadin (die nächste Generation nach Telfast) geholt - nachdem ich Ostern so zugeschwollen war, dass ich in keine Schuhe mehr passt und schon überall vom Kratzen blaue Flecken - und hoffe, dass dies jetzt hilft. Habe lange keine Anti-Histaminika gebraucht - aber jetzt muss es leider sein. :(

Habe auch schon einen Termin zur Untersuchung der Schilddrüse - ob die Urtikaria mit der Hormongabe und -art zusammenhängt - hoffe ja nicht, hatte gerade eine Hormontablette gefunden, die ich einigermaßen vertragen kann. :roll:

Liebe Grüße - Emma
Amare
Beiträge: 115
Registriert: 17 Jul 2003, 17:39
Kontaktdaten:

Re: Hashimoto-Thyreoiditis und Urtikaria ?

Beitrag von Amare »

Meine Hautärztin hat gesagt das es durchaus einen Zusammenhang zwischen Schildrüse und Urtikaria bestehen KANN!

Zusätzlich zu den Symptomen der Schilddrüsenfehlfunktion können Symptome auftreten, die durch die Störung des Immunsystems hervorgerufen werden. In einigen Fällen ist eine Abgrenzung, ob die veränderten Schilddrüsenhormone die Beschwerden verursachen oder die Immunerkrankung, nicht möglich.



Zu beachten ist, dass der größere Teil der Hashimoto Erkrankten nach einem angepassten Schilddrüsenhormonersatz keine Symptome der Immunerkrankung zeigt. Die Variationsbreite der Hashimoto Thyreoiditis kann von symptomlosen Formen bis zu Formen mit unterschiedlich ausgeprägten Immunsymptomen reichen. Diese sind im folgenden aufgelistet.


Welche Beschwerden können auftreten?

*

Gelenkschmerzen
*

Muskelschmerzen (eventuell auch hormonell ausgelöst)
*

Verhärtung von Sehnen und Muskeln
*

unterschiedliche Hautveränderungen, (z.B. Urticaria, Rosazea)
*

Trockenheit der Schleimhäute (Sicca Syndrom)
*

Stimmungslabilität (sowohl durch Immunkrankheit ausgelöst, als auch durch hormonelle Veränderungen)
*

neurologische Symptome (Neuritiden), Schwindel, unsicherer Gang
*

extrem selten epileptische Anfälle, Halluzinationen, psychiatrische Symptome (Hashimoto Encephalopathie)
*

allgemeine Schwäche, geringe Belastbarkeit
*

Übelkeit und Magen-Darmprobleme, Verdauungsprobleme
*

Augenerkrankung (endokrine Orbitopathie)
*

grippeähnliche Symptome
*

Lymphknotenschwellung
*

Fieber
*

Erhöhte Leberwerte
*

stecknadelkopfgroße, weiße Flecken auf den Unterarmen


habe eine Schildrüsenunterfunktion und bin gerade deswegen in Behandlung und hoffe ein wenig sobald die richtige Dosis eingestellt ist das die urti entweder sich verbessert oder gar ganz verschwindet.
Akki
Beiträge: 10
Registriert: 26 Jul 2006, 12:37
Wohnort: NRW

Re: Hashimoto-Thyreoiditis und Urtikaria ?

Beitrag von Akki »

Hallo Zusammen,
Ich bin schon seit langem hier registriert,aber war leider nicht mehr im Forum aktiv.Meine Urti hat 2004 begonnen und es war teilweise ein richtiger Alptraum,zumal auch die Angiödeme mit von der Partie waren.Heute weiß ich,dass meine mittlerweile chronische Nesselsucht(abgeschwächte Form zur Zeit),nur der Anfang eines langen Weges war.
Es kamen Depressionen bis zum Burn out hinzu.Als das endlich vorbei war,fingen meine Ganzkörperschmerzen an Muskeln und Gelenken an.Hinzu kamen noch etliche andere Symptome.....
Fakt ist,dass meine Schildrüse dreifach vergrößert und von vielen Knoten umgeben ist.
Darum interessiert es mich auch,ob zwischen Urti und Schilddrüse nicht doch ein Zusammenhang besteht. :-?

Liebe Grüße,
die Akki
Antworten