Nach chronischer Urtikaria jetzt eine Druckurticaria?

Von Betroffenen für Betroffene. Alles, was es sonst so gibt.

Moderator: USS

Antworten
Christian
Beiträge: 42
Registriert: 17 Apr 2008, 14:29

Nach chronischer Urtikaria jetzt eine Druckurticaria?

Beitrag von Christian »

Hallo,

leide seid Jahren an einer chronischen Urtikaria!
Hautärzte und Heilpraktiker, Ernährungsumstellung, Laserakkupunktur alles durch!
Keine Besserung in Sicht! Nehme Telfast 180mg ein, hilft mir sehr gut!
Habe alles aufgegeben und gehofft das es von alleine wieder verschwindet!

Das letzte halbe Jahr war ich zum größten Teil beschwerdefrei! Wenn dann immer nur ganz leicht,
und das ging meistens wieder ohne Tabletteneinnahme weg!

Jetzt ist die Urtikaria wieder da! Und sie kommt jeden Tag! JEDEN Tag! Mir kommt es vor
das sie sich durch DRUCK bemerkbar macht! Ich war beim Zahnarzt...am nächsten Morgen war
meine ganze Wange inklusive Lippe angeschwollen! War das Wochenende in Hamburg unterwegs! Viel
zu Fuss, nach kurzer Zeit sind meine Füße angeschwollen!
Habe mich noch nicht damit auseinandergesetzt, ist das dann eine Druckurtikaria???

Kann man eigentlich eine KUR beantragen wenn man Jahrelang darunter leidet???

Gruß
Christian
BRAPA1964
Beiträge: 25
Registriert: 05 Feb 2010, 18:41

Re: Nach chronischer Urtikaria jetzt eine Druckurticaria?

Beitrag von BRAPA1964 »

Hallo,

ja das kann sein. Auch bei mir zuerst eine chronische Urtikaria, seit ca. 1 Jahr reagiere ich auf Druck, Gürtel bei der Hose, auf die Lippen oder Zunge beissen, wenn ich längere Zeit (so zwanzig minuten) sitze, dann sind Oberschenkel und Po angeschwollen, Hände (arbeite am PC). Ja ich habe mittelweile auch jeden Tag Körperteile angeschwollen, es ist wirklich zum verzweifeln. Habe auch alles ausprobiert und viel Geld bezahlt. Geholfen hat bis jetzt nichts.
Christian
Beiträge: 42
Registriert: 17 Apr 2008, 14:29

Re: Nach chronischer Urtikaria jetzt eine Druckurticaria?

Beitrag von Christian »

Es ist unfassbar! Das gibt es echt nicht :cry:

Habt ihr eigentlich ein abkommen mit eurem Arzt? Stehe öfters morgens mit einer dicken lippe auf, so kann ich unmöglich zu Arbeit gehen!
BRAPA1964
Beiträge: 25
Registriert: 05 Feb 2010, 18:41

Re: Nach chronischer Urtikaria jetzt eine Druckurticaria?

Beitrag von BRAPA1964 »

Ja, mich kennt mittlerweile jeder Arzt im Umkreis!!! In der Firma machen sie Spässchen mit mir, was ich nicht immer gut ertrage. Dicke Lippe, zugeschwollene Augen-das ist mir auch bekannt und ich kann sooo nichts dagegen tun. Manchmal muss ich aufpassen, das ich das alles schaffe!!!
Christian
Beiträge: 42
Registriert: 17 Apr 2008, 14:29

Re: Nach chronischer Urtikaria jetzt eine Druckurticaria?

Beitrag von Christian »

Du gehst so also zur Arbeit? Das traue ich mich ehrlich gesagt nicht!
Aber heutzu Tage muss man ja echt aufpassen! Mein Arbeitgeber weiß nichts von meiner Nesselsucht! Würde damit nicht fertig werden wenn man mich auslachen würde!
Ehrlich gesagt bin ich im moment nervlich ziemlich am Ende! Es ging mir eine zeit lang echt gut!
Habe meinen Arzt schon nach einem Beruhigungsmittel gefragt! Er hat mir was pflanzliches verschrieben! Hilft aber nicht!
Ohh Mann........
BRAPA1964
Beiträge: 25
Registriert: 05 Feb 2010, 18:41

Re: Nach chronischer Urtikaria jetzt eine Druckurticaria?

Beitrag von BRAPA1964 »

Ja, ich gehe zur Arbeit, wenn ich nicht zu ektrem ausschaue, mein Arbeitgeber weiß das inzwischen, ich finde das auch gut so, denn ich bin so oft krankgeschrieben. Wenns irgendwie geht, bin ich bei der Arbeit. Ich glaube das ist auch wichtig für mich, denn sonst würde ich den ganzen Tag studieren und nachdenken, warum gerade ich!!!!
BRAPA1964
Beiträge: 25
Registriert: 05 Feb 2010, 18:41

Re: Nach chronischer Urtikaria jetzt eine Druckurticaria?

Beitrag von BRAPA1964 »

Auch ich bin psychisch schlecht drauf und das, so glaube ich, macht das ganze nicht besser-im Gegenteil......

Und wenn ich dann die Forenbeiträge lese, oje....
Christian
Beiträge: 42
Registriert: 17 Apr 2008, 14:29

Re: Nach chronischer Urtikaria jetzt eine Druckurticaria?

Beitrag von Christian »

Habe auch manchmal das Gefühl, das wenn es mir psychisch nicht so gut geht der
Ausschlag schlimmer ist! Danke das du mir Antwortest!
addidu
Beiträge: 46
Registriert: 16 Dez 2009, 11:00

Re: Nach chronischer Urtikaria jetzt eine Druckurticaria?

Beitrag von addidu »

Hallo Christian,
wenn Du das Forum durchstöberst siehst Du, dass viele das Problem mit Quaddeln und Ödemen nach Druck haben. Muss dann wohl nicht gleich eine Druckurtikaria sein (kann man aber testen lassen), sondern ein zusätzlicher auslösender Faktor :-? Da ich dasselbe Problem habe (und als Frau nicht immer auf Absatzschuhe oder BH verzichten will/kann :) ) , hier ein paar Tipps, die das Problem (teilweise) mindern:
Schuhe: keine zu dünnen Sohlen, oder -wenn nicht zu Vermeiden- Gel-Einlagen. Schuhe nur sehr locker schnüren, besser ein zweites Paar Socken anziehen. Besser weiche Schuhe (Sportschuhe) als harte Lederschuhe. Keine Stiefel o.ä. mit engem Schaft oder einem der reibt. Zu Hause: Schuhe aus!
Hose: Ein Unterhemd (T-Shirt) unter dem Hosenbund kann schon Wunder wirken. Gürtel weiter schnallen. Shorts statt Slips... Und wenn's dann trotzdem dick wird: bei mir hilft manchmal auch ein Verband mit kühlendem Sportgel.
Und: Achtung mit Ringen (falls Du sowas trägst)! Hatte bis vor einem halben Jahr noch eine Menge an, damit ist jetzt leider Schluss, oder nur mal bei "besonderen" Anlässen für ein paar Stunden.
Und dann vor allem: Nicht unterkriegen lassen! Habe mich auch schon öfter dabei ertappt, dass ich ganze Abende nur auf "Urtikariasuche" im Internet verbracht habe, doch das zieht meist nur mehr runter :cry:
Ich versuche meine Alltag trotz allem nicht allzu sehr von Urtikaria beeinflussen zu lassen, was zugegebenermaßen nicht immer leicht fällt. Man bekommt schon ein ganz schön zwiespältiges Gefühl zu seinem eigenen Körper. Doch umso mehr ich mich gehen lasse, umso schlimmer wird es.
LG
addidu
Christian
Beiträge: 42
Registriert: 17 Apr 2008, 14:29

Re: Nach chronischer Urtikaria jetzt eine Druckurticaria?

Beitrag von Christian »

Hallo addidu,

vielen Dank für deine Tipps! Werde sie natürlich befolgen!
Es ist immer Phasenweise! Mal zeigt man der Urticaria die kalte Schulter,
und irgendwann kommt dann die Phase wo man einfach nicht mehr weiter weiß!
Werde mich nicht hängen lassen, aber im moment ist es echt schwer!
BRAPA1964
Beiträge: 25
Registriert: 05 Feb 2010, 18:41

Re: Nach chronischer Urtikaria jetzt eine Druckurticaria?

Beitrag von BRAPA1964 »

an Addidu!!

Hallo, du hast gute Tipps!!!!!Darf ich fragen was für Medikamente du derzeit nimmst? DANKE
addidu
Beiträge: 46
Registriert: 16 Dez 2009, 11:00

Re: Nach chronischer Urtikaria jetzt eine Druckurticaria?

Beitrag von addidu »

Hallo BRAPA,

ich versuche es derzeit mit Aerius, 3 täglich. Davon verschwindet die Urtikaria zwar nicht, aber der Juckreiz wird erträglicher. Die Ödeme an Füßen, Händen, Knien usw. lassen sich allerdings bisher von keinem Medikament beeindrucken :-? Um die zu vermeiden, muss ich halt auf Kleidung (siehe Beitrag vorher) achten... Aber mit der Zeit entwickelt man schon ein Gespür dafür was geht und was Probleme bereiten wird. Ich versuche mir trotzdem, meinen "Lebensstil" nicht vermiesen zu lassen. War sogar am Wochenende in der Sauna. Hitze ist auch Gift, gab natürlich Schwellungen, aber durch kalte Güsse keinen Juckreiz. Und schön histaminreichen Rotwein trinke ich täglich. Nur mit Thunfisch passe ich jetzt wirklich auf, denn der lässt meine Urtikaria so richtig aufblühen, da hilft dann gar nix mehr.
Was nimmst Du denn zur Zeit? Ich habe in den letzten Wochen auch hochdosiert Vitamin C und B 6 genommen. Habe nicht den Eindruck, dass das wirklich hilft (hatte ich auch irgendwo als Tipp gelesen) aber es macht fit und tut der Haut gut. Ist ja auch schon mal was :)
Alles Gute auch für Dich!
addidu
BRAPA1964
Beiträge: 25
Registriert: 05 Feb 2010, 18:41

Re: Nach chronischer Urtikaria jetzt eine Druckurticaria?

Beitrag von BRAPA1964 »

Hallo und danke,

also da ich von Vorarlberg/Österreich komme, gibts hier keine Spezialisten füe mein Problem, ich bin jetzt bei einer neuen Hautärztin, habe drei Wochen Diät hinter mir (Farb- u. Konservierungsstoffe, Salicylate), hat aber nichts gebracht, war heute bei der Ärztin und die sagt ich soll für vier Wochen folgendes nehmen: Pantelmin Tbl.-Omniflora Kps.-Doxycyclin und Ampho moronal Lutschtbl. Ich weiß nicht ob das Sinn macht, da hier für den Darm (Parasiten, Würmer) zwei Sachen dabei sind, obwohl ich lt. Untersuchungen davon nicht betroffen bin, dann Halslutschtabletten???? Antibiothikum für Entzündungen, bis jetzt keine Entzündungsherde gefunden, alle möglichen Untersuchungen hinter mir. Was meinst du zu dem????
BRAPA1964
Beiträge: 25
Registriert: 05 Feb 2010, 18:41

Re: Nach chronischer Urtikaria jetzt eine Druckurticaria?

Beitrag von BRAPA1964 »

Noch was vergessen, da auch meine Zunge manchmal anschwillt, besteht mein Notfallsset aus---URBASON und FENISTIL---Liebe Grüße
addidu
Beiträge: 46
Registriert: 16 Dez 2009, 11:00

Re: Nach chronischer Urtikaria jetzt eine Druckurticaria?

Beitrag von addidu »

Hallo BRAPA,

nun ja, der Darm spielt häufig eine Rolle bei Urtikaria, Entzündungen an Mandeln ebenso. Aber ob man dem mit Lutschtabletten beikommt... Es gibt das sogenannte Münchner Schema, eine Art "Rundumschlag" gegen häufige Ursachen bei Urtikaria: man nimmt 2 Wochen lang Antibiotika, dazu einen Magenschutz, außerdem Tabletten gegen Parasiten und Würmer. Soll manchmal helfen. Vielleicht versucht Deine Ärztin etwas Vergleichbares im gemäßigter Form? Bekommst Du denn, neben dem Notfallset, auch Antihistaminika? Und wozu war diese Diät gut? Es gibt eine Eliminationsdiät um Pseudoallergien aufzuspüren, hast Du die gemacht? Dabei geht es um den Ausschluss von Konservierungsmitteln, Farbstoffen, Aromastoffen und auch histaminreichen Nahrungsmitteln und anschließende "Provokation" um evt. Unverträglichkeiten oder Pseudoallergien aufzuspüren. Dauert aber meist länger als 3 Wochen, da du nach der Diät jedes neue Mittel versuchst und schaust, ob es Urtikariaschübe provoziert. Wie es aussieht, waren sehr viele hier in diesem Forum bisher erfolglos bei der Ursachensuche.
Auf den Seiten über Formen der Urtikaria findest Du aber hier auch die entsprechenden Untersuchungen. Vielleicht druckst Du Dir die einfach mal aus und bringst sie Deiner Ärztin mit. Dann könnt ihr eine Untersuchung nach der anderen abhaken.
Wünsch Dir viel Glück und: lass den Kopf nicht hängen!
LG
addidu
Antworten