Nützt das Durchchecken im Krankenhaus was?

Von Betroffenen für Betroffene. Alles, was es sonst so gibt.

Moderator: USS

Antworten
Sibane
Beiträge: 23
Registriert: 17 Jan 2002, 00:00

Nützt das Durchchecken im Krankenhaus was?

Beitrag von Sibane »

Hallo,

ich leide schon seit ungefähr 10 Jahren oder oder länger an aquagener und Druck Urtikaria. Momentan fahre ich ganz gut mit Cetirizin, Telfast hat bei mir auch nicht viel geholfen, und es wird immer schlimmer mit meiner Urtikaria, im Sommer, wenn ich schwitze Hölle, wenn der Schweiß auf der Haut ist, kurz duschen geht schon, aber doch lieber mit Cetirizin.
Jedenfalls meint mein Hausarzt, ich soll doch mal für ein paar Tage ins Krankenhaus und die sollen mich mal komplett durchchecken. Ein paar Tage in die Klinik hört sich für mich schon mal ätzend an, außerdem hab ich ein kleines Kind, und das wird dann schon streßig, und abgesehen davon, lohnt sich das? Finden die da irgendwas?
Hat sich jemand schonmal sowas unterzogen?
Liebe Grüße
Gast

Beitrag von Gast »

das würde mich auch mal interessieren.
hat keiner erfahrungen gemacht?

sonnige grüsse aus rhein-neckar
Gast

Beitrag von Gast »

Ich war im Juli fast 3 Wochen in der Hautklinik, habe allerding Urtikaria Vaskulitis. Sie haben mich fast komplett durchgecheckt. War zu allen möglichen Spezialisten, angefangen in der Augenklinik, Zahnklinik, Ultraschall, Frauenklinik, HNO-Klinik und dann diverse Versuche mit Medikamenten und als Highlight ne Magenspiegelung (ist aber nicht schlimm) und man hat dann diese Helicobakter pylory Bakterien gefunden und angenommen, dass sie der Auslöser waren, habe dann ne Antibiotikatherapie bekommen und nun sollen die Dinger eigentlich weg sein. Aber meine Urtikaria ist leider immer noch da.Der Arzt meinte, wenn das nicht der Auslöser war, soll ich wiederkommen, bin aber leider noch nicht dazu gekommen, muss nebenbei noch bisschen arbeiten, werds aber irgendwann in Angriff nehmen. Ist also ne schwierige Sache und man braucht starke Nerven.
Alles Gute und mein Tip, einen Versuch ist es allemal wert.
Sibane
Beiträge: 23
Registriert: 17 Jan 2002, 00:00

Beitrag von Sibane »

3 Wochen ist schon ne lange Zeit, hätte nicht gedacht, dass es so lange dauert, vielen Dank für die Antwort.
Angel0209
Beiträge: 13
Registriert: 12 Mai 2003, 14:27

ja zum krankenhaus

Beitrag von Angel0209 »

hallo liebe Mitleidenden, heute bin ich nach hause gekommen. Eine Woche
Berlin Charite- ich kann es nur jedem empfehlen.Ich war jetzt vom 19.10.- bis zum 25.10. dort. Also keine 3 Wochen auch ich habe ein Kind, aber nach 3 Jahren Urti wurde es Zeit. Ich habe ein Histaminunverträglichkeit und mache jetzt im Anschluss ein Pseudoallergenarme Diät mit Aufbau.OK ein Infekt wäre mir lieber gewesen, aber das ist doch auch was.... :wink:
Dazu muss ich sagen, dass alle betreuenden Ärtze und Schwestern sehr, sehr nett waren und dadurch die Zeit sehr "erträglich" gemacht haben, viel Zeit für Heimweh war auch nicht.
Auf diesem Wege auch nochmal Danke Herr Magerl und Station 162 !!!!!
Grüsse aus Greifswald
Ergebt Euch nicht Eurem Schicksal,tut was- auch wenn ihr das 1 % Prozent seit wo mal nichts findet.
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen!
Ich habe mittlerweile über 5 Jahre Druck Urtikaria. Mit Cetirizin bin ich bis jetzt immer gut gefahren, vor allem, da ich im Sommer Heuschnupfen habe. Da mir die ganze Pillenschluckerei zuviel wurde, habe ich bei meinem Hautarzt mal nachgefragt, was man da so machen kann. Ums Krankenhaus kam ich dann nicht drumrum, ich sollte eine UVA-Kaltlichttherapie machen., d.h. jeden Tag auf die Sonnenbank. Desweiteren wurden natürlich auch die ganzen Untersuchungen gemacht wie Ige, Blutbild, Stuhl usw. Es wurde aber nichts gefunden. Die Kaltlichttherapie hat allerdings gut geholfen. Die ersten Tage ohne Tabletten waren natürlich hart, aber ab dem 4. Tag gings langsam besser, der Juckreiz war zu ertragen und ist auch weniger geworden. Bis jetzt (2 Wochen nach KH) komm ich immer noch ohne Tabletten aus. Der Arzt hat mir dann noch eine Mördertablettenkur aufgebrummt ("Münchner Schema" hieß es), bei der etwäige Infektionen oder Darmpilze abgetötet werden sollen. Und auf die Sonnenbank soll ich weiterhin gehen. Desweiteren hat er mir nahe gelegt, es mal mit autogenem Training zu probieren. Obs Einbildung ist oder nicht, der Juckreiz abends ist schon weniger geworden. So, das wars von mir, ich hoffe es hilft dem einen oder anderen weiter.

Lg, Luthien
Pauline1
Beiträge: 14
Registriert: 31 Okt 2005, 13:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Durchchecken

Beitrag von Pauline1 »

Ich habe heute gerade mit Dr. Magerl von der Charite telefoniert. Ich leide seit über 30 Jahren an einer Kältekontakturticaria. Zur zeit ist eine Studie geplant und ich werde mit einbezogen. Vor 30 Jahren wurde ich bereits schon einmal in der Charite stationär durchgecheckt. 6 Wochen lang....was die alles gefunden haben...oh je.
Diesmal werde ich wohl nicht stationär bleiben müssen. Ich hoffe nur, dass mir geholfen werden kann.
Antworten