Anstrengungsurtikaria

Von Betroffenen für Betroffene. Alles, was es sonst so gibt.

Moderator: USS

stahlbockm
Beiträge: 64
Registriert: 22 Jan 2007, 11:27
Wohnort: Neumünster(Schlesw.-Holst.)
Kontaktdaten:

Re: Anstrengungsurtikaria

Beitrag von stahlbockm »

Hallo,

Also ich will Dich jetzt nicht beunruhigen , aber bei mir ist es mal zu einem anaphylaktischem Schock gekommen . Bin aber zum Glück wieder zu mir gekommen. Ich habe auch am meisten Angst davor als vor den Quaddeln. Da waren die Quaddeln aber am ganzen Körper. Das vermeide ich jetzt. Aber diese Angst bleibt immer im Kopf. Jetzt bekomme ich es meistens an den Armen und Beinen und dann passiert auch nichts. Du hast ja auch deine Notfallmedizin.

Ich hoffe, daß ich dich jetzt nicht allzu sehr beunruhigt habe.....

LG Michaela
yellowbird
Beiträge: 24
Registriert: 27 Okt 2009, 00:36

Re: Anstrengungsurtikaria

Beitrag von yellowbird »

Hallo Michaela,

ja Beunruhigung hin oder her... ich habe das nicht das erste Mal gehört....aber ich bin mir unsicher, ob meine Kreislaufbeschwerden bzw. mein Zustand dann auf einen solchen Schock hindeutet? Ab wann hat man einen solchen Schock und wann nicht?
Hast du dann direkt den Notarzt gerufen oder ins Krankenhaus?
Ich habe auch ein Notfallset: Fenistil Tropfen und Celestanmine (Kortison). Einige Patienten schreiben in Foren was von ihrem Notfallset und Spritzen? Hast du auch eine Spritze? Falls ja, mit was gefüllt und wozu? Ich habe keine.

Ich war heute übrigens im Universitätsklinikum Heidelberg...Hautklinik! Mein hautarzt hat mich dorthin überwiesen! Es wurde mir Blut abgenommen, Urin auch und ich muss Stuhlproben hinschicken...! Das wird dann alles ausgewertet und ich hab dann nochmal einen Termin in der Allergologie. Da werden dann wohl noch weitere Tests gemacht.

Heute gings mir trotz des Klinikbesuchs ziemlich gut. Mal wieder ein Tag ohne Nesseln...
Mittlerweile hab ich schon richtig das Gefühl, dass es von mir innerlich kommt, die Nesselsucht, also unabhängig von äußeren Reizen. Ich kann beispielsweise an einem Tag einen 5 min. Weg zurücklegen und bin total vernesselt und an nem anderen Tag den gleichen Weg, ohne dass etwas passiert, oder auch längere Wege, ohne dass etwas geschieht. Total losgelöst von der Außentemperatur und meinem Tempo. Sowohl mein Hautarzt & Allergologe als auch ich glauben immer mehr, dass es psychisch, seelisch, emotional bedingt ist. Und ich glaube, dass es eine Einstellungssache bei mir ist, wann sie ausbricht und wann nicht. (Bild ich mir zumindest ein bzw. hoffe ich es;)). Positiv denken, schein alledings tatsächlich geholfen zu haben, zumindest heute und gestern seit Mittag! :)

Viele Grüße!
stahlbockm
Beiträge: 64
Registriert: 22 Jan 2007, 11:27
Wohnort: Neumünster(Schlesw.-Holst.)
Kontaktdaten:

Re: Anstrengungsurtikaria

Beitrag von stahlbockm »

Ja genau so ist es bei mir auch. Mal ist es mehr mal weniger trotz der gleichen sachen , die ich mache. Momentan bin ich am arbeiten , umziehen und diverse Zahnarztbesuche, weil Entzündungen festgestellt wurden (vielleucht auch die ursache?)

Es gibt ein tolles Buch über Urtikaria: Urtikaria 100 Fragen-100 Fragen von Marcus Maurer, da steht alles drin.....

LG von michaela
yellowbird
Beiträge: 24
Registriert: 27 Okt 2009, 00:36

Re: Anstrengungsurtikaria

Beitrag von yellowbird »

Hallo!
Das ist ja interessant, dass es bei dir ähnlich ist.
Das Buch werde ich mir auch mal besorgen.
Heute war ich eigentlich recht entspannt, habe dann ein wenig aufgeräumt und geputzt (muss ja auch mal sein ;)) und war danach warm duschen und habe beim eincremen die oten Punkte am Po entdeckt. Sehr komisch, denn ursprünglich waren sie eigentlich immer am Dekollte und Rücken, sind dann von Schub zu Schub langsam auf Gesicht und Arme übergegangen. An den Beinen habe ich sie z.B. noch nie gesehen. Es war also immer auf den Oberkörper bezogen. Heute waren sie nur vermeht am Po und etwas an den Oberschenkeln.
Ist es bei dir auch so, dass die Nesseln von Schub zu Schub an anderen Stellen auftreten?

Viele Grüße!
stahlbockm
Beiträge: 64
Registriert: 22 Jan 2007, 11:27
Wohnort: Neumünster(Schlesw.-Holst.)
Kontaktdaten:

Re: Anstrengungsurtikaria

Beitrag von stahlbockm »

Jaaaa, genauso ist es bei mir auch. Hatte eben auch Quaddeln, weil es draußen so kalt ist und dann rein in die Wärme. Das kriegt mei n Körper auch nicht hin. Bei mir kommen SIE immer erst an den Armen, dann Beine und Po (das ist auch neu). Früher war es nur an den Armen nach dem Joggen und jetzt wird es auch immer mehr.

Es ist immer tagesformabhängig.

Ich werde aber trotzdem demnächst mal zum Tischtennistraining gehen und die Quaddeln mal so richtig herausfordern. Natürlich ohne umzukippen. Erst 5 Min. spielen , dann kommen die ja schon, abwarten bis sie weg sind, dann wieder spielen , wieder warten usw. Und wenn es Stunden dauert. Ich bin davon überzeugt, daß die irgendwann nicht mnehr auftreten an diesem Tag , weil dann alles ausgeschüttet ist an Histamin. Man könnte natürlich vorher ne Tablette nehmen , aber da will ich gar nicht erst mit anfangen und es stört bestimmt die homöop. Behandlung.

Und in 2 Wochen ziehe ich um und kann so gut wie gar nicht mithelfen. Alle 30 Min. mal ne Kiste tragen.....

LG von Michaela
yellowbird
Beiträge: 24
Registriert: 27 Okt 2009, 00:36

Re: Anstrengungsurtikaria

Beitrag von yellowbird »

Hallo,

heute hab ich komischerweise 2 mal genesselt...ich dachte, dass das nicht sein kann. hab mal gelesen, dass mal nur 1 mal innerhalb von 24 Std. einen schub kriegen kann? Ist das bei dir auch so?

Hmm, mach dir mal um den umzug keine sorgen. solang du erständnisvolle helfer hast, würd ich nur leichte dinge tragen!

seit wann machst du denn homöo?
hast du auch schon mal was stressabbauendes versucht, wie entspannungstechnicken oder so?

viele grüße!
stahlbockm
Beiträge: 64
Registriert: 22 Jan 2007, 11:27
Wohnort: Neumünster(Schlesw.-Holst.)
Kontaktdaten:

Re: Anstrengungsurtikaria

Beitrag von stahlbockm »

Hallo YB,

Entspannungstechniken hab ich noch nicht probiert.

Die homöop. Behandlg. mache ich seit 4 Wochen, da kann man noch nichts sagen.

Also ich habe auch schon häufiger am Tag genesselt, aber die 2. und 3. Schübe waren weniger schlimm ,deshalb möchte ich es auch mit dem Sport ausprobieren so lange bis sie nicht meht kommen und dann kann man ja evtl mal eine Stunde trainieren (Tischtennis).

Ich bin mal gespannt, ob meine 2 entzündeten Zahnwurzeln auch etwas damit zu tun hatten. Eine Bahndlung habe ich eben hinter mir.

Also, wir müssen immer viel Geduld haben. Ich willes auf jedenfall los werden. Du bestimmt auch oder?

Was hat denn dein test ergeben?.
LG M
yellowbird
Beiträge: 24
Registriert: 27 Okt 2009, 00:36

Re: Anstrengungsurtikaria

Beitrag von yellowbird »

ich drück dir die daumen für dein tischtennis-experiment! nimm auf jeden fall notfallmedis mit...nur für den fall der fälle.

mein test hat bisher noch nichts ergeben, bzw. habe ich meine ergebnisse noch nicht! ich hab erst ende november wieder einen termin in der klinik. dann werd ich das wohl erst erfahren.
aber morgen gehts zur tiefenentspannung! da freu ich mich schon drauf.

ja, ich wills auch nur noch loswerden...koste es was es wolle....und wenn es ne glaubensfrage ist, konvertiere ich meinetwegen auch zu jeder religion... :wink:

was man sich alles einfangen kann, so ein mist!
stahlbockm
Beiträge: 64
Registriert: 22 Jan 2007, 11:27
Wohnort: Neumünster(Schlesw.-Holst.)
Kontaktdaten:

Re: Anstrengungsurtikaria

Beitrag von stahlbockm »

ja, das stimmt. Ich habe außerdem noch Neurodermitis. Das nervt mindestens genauso, obwohl da natürlich nichts passieren kann, außer, daß das Jucken nervt und man aufgekratzte Stellen hat.

Ein Tischtenniskollege litt 10 jahre !!! (tolle Aussichten) an Nesselsucht und hat trotzdem damit immer Sport getrieben. Das hat er mir jetzt erst erzählt, weil man ja sonst nie über so etwas spricht.

Dann wünsche ich Dir morgen eine gute Entspannung.Kannst ja mal berichten wie man es anwenden sol bei Nesselsucht. vielleicht bei einem akuten Schub zur Beruhigung oder damit man insgesamt ruhiger wird?

LG und schönen Abend
Michaela
yellowbird
Beiträge: 24
Registriert: 27 Okt 2009, 00:36

Re: Anstrengungsurtikaria

Beitrag von yellowbird »

Hallo Michaela,

sorry, dass ich mich jetzt erst melde, aber ich hatte echt eine gute zeit letzte Woche! Ich war Dienstag, Mittwoch und Freitag Abend im Tao Zentrum und habe Tiefenentspannung, Joga, Qigong gemacht! Ich kann es wirklich nur empfehlen! Es bringt mich so runter....ich bin richtig ausgeglichen und innerlich fühl ich mich ganz anders, richtig aufgeräumt!
Und siehe da, die Nesselsucht ist seltener aufgetreten (nicht mehr bei der kleinsten Kleinigkeit) und wenn sie denn da war, dann meist nur minimal, und sehr kurz! Und: Ich bin dann (wenn sie auftritt) nicht mehr traurig oder ängstlich! Ein wunderbares Gefühl! Sehr zu empfehlen. Zumal bei den recht entspannenden, unanstrengenden Übungen wenigstens auch ein bisschen der Körper bewegt wird!

Was macht dein Tischtennis-Experiment?

Morgen gehts für mich zum Akupunkturvorgespräch!

Viele Grüße!
stahlbockm
Beiträge: 64
Registriert: 22 Jan 2007, 11:27
Wohnort: Neumünster(Schlesw.-Holst.)
Kontaktdaten:

Re: Anstrengungsurtikaria

Beitrag von stahlbockm »

Hallo Yellowbird,

das finde ich ja super, daß es Dir so gut mit den Entspannungstechniken geht. :) Das muß ich auch mal in Angriff nehmen, aber erstmal den Umzug überstehen. Das werden 3 stressige Wochen. Dementsprechend geht es mir auch , besonders die Neurodermitis ist schlimm geworden.

Tischtennisexperiment ist erstmal gescheitert. Hat nicht funktioniert wie ich es mir vorgestellt habe, Quaddeln kamen immer wieder, aber auch schneller wieder weg. Das werde ich mal machen wenn ich richtig ruhig uns ausgeglichen bin.

Machst Du die Entspannungsübungen auch zu Hause?

LG erstmal von Michaela
yellowbird
Beiträge: 24
Registriert: 27 Okt 2009, 00:36

Re: Anstrengungsurtikaria

Beitrag von yellowbird »

hallo michaela,

ja, es geht mir echt super mit den entspannungstechniken. prinzipiell könnte ich diese auch zu hause machen, aber ich gönn es mir dazu ins tao zentrum zu fahren (ist nicht weit weg von mir). es ist echt ne angenehme atmosphäre und es tut mir gut, das nur für mich zu machen.
bis gestern war ich sogar 5 tage komplett nesselfrei! auch beim einkaufen, oder beim zum bus joggen! :)

gestern hatte ich einen termin beim tcm-arzt, wegen akupunktur und kräuterbehandlung. ich war irgendwie soooo aufgeregt davor, konnte mir gar nicht erklären warum! schon auf dem weg dahin schlug mein herz bis zum hals und im wartezimmer auch da kamen dann auch wieder einige rote punkte (allerdings nichts im vergleich zu vorher)...

evtl. war ich so aufgeregt, weil ich mic kurz vorher wieder sehr mit der nesselsucht beschäftigt habe oder weil ich soo viele hoffnungen da rein stecke!?

naja, jetzt werde ich ab nächster woche mit speziell auf mich abgestimmten kräutern behandelt (und ich geh natürlich nach wie vor ins tao zentrum) ;)

wie gehts dir? ich hoffe, du hast deinen umzug einigermaßen im griff?
was macht deine homöop. behandlung?

lg!
stahlbockm
Beiträge: 64
Registriert: 22 Jan 2007, 11:27
Wohnort: Neumünster(Schlesw.-Holst.)
Kontaktdaten:

Re: Anstrengungsurtikaria

Beitrag von stahlbockm »

HZallo Yellowbird,

das freut mich , daß es dir so gut geht, das macht Hoffnung.

Mein Umzug läuft, morgens bis nachm. zur Arbeit, dann meine Tochter (7) abholen , dann ins Haus, abends Kartons packen- schon stressig, aber Samstag ist es vorbei.

am WE habe ich 2 Kartons zum Auto getragen , da hatte ich schon Quaddeln, danach den ganzen Tag nicht mehr, obwohl ich nur Kartons geschleppt habe. Das ist wirklich merkwürdig oder?

Meine homöop. Behandlung schlägt etwas an, jedenfalls hatte ich schon lange keine Quaddeln mehr beim Gang ins Büro in den 2.Stock.
Meine Neurodermitis ist viel schlimmer geworden. Die raubt mir den Schlaf im Moment.

Ich werde auf jeden Fall auch mal sehen wo wir hier in Neumünster Enspannungstechniken lernen können .Welche genau machst Du denn?

Erst einmal liebe grüße von mir
Michaela
yellowbird
Beiträge: 24
Registriert: 27 Okt 2009, 00:36

Re: Anstrengungsurtikaria

Beitrag von yellowbird »

Hallo Michaela,

ich wünsch dir viel Kraft für den Umzug.... zum Glück ist es bald vorbei...

Das Zentrum, in das ich gehe nennt sich bei uns Tao Zentrum (hier mal der Link, falls du dich etwas mehr informieren willst: http://www.tao-zentrum.de). Dort mache ich hauptsächlich Tao Yin (sehr entspennend und man befasst sich mit seinem Körper und tut ihn was Gutes) und QiGong. Das Tao Yin ist mit Yoga und Qigong leicht kombiniert. Danach fühlt man sich echt wie ein neuer Mensch...schon auf dem Weg nach Hause habe ich das gefühl "zu schweben", es entlastet regelrecht. (Und ich bin kein Mensch, der einen Hang zum Übernatürlichen oder Ähnlichem hat, aber was soll ich sagen, wie auch immer das funktioniert, mir hilft es sehr.)

Seit Freitag nehm ich jetzt kein Ceterizin mehr (vorher immer morgens und abends eine), weil ich nächsten Freitag wieder in die Klinik muss, um noch weitere Tests zu machen. Das Absetzen des Veterizins macht sich sofort bemerkbar: Mein Körper juckt teilweise sehr, und teilweise auch gar nicht. Allerdings weiß ich nicht, ob das Jucken von der Nesselsucht kommt, oder ob es eher der "Ceterizin-Entzug" ist, mit dem mein Körper jetzt umgehen muss!?

Naja, kommende Woche sollte ich auch meine Kräuter bekommen udn am Freitag dann ins Krankenhaus, mal sehen, wie es mir die Woche so gehen wird ohne Ceterizin und dafür mit Kräutern.

Viele Grüße!
stahlbockm
Beiträge: 64
Registriert: 22 Jan 2007, 11:27
Wohnort: Neumünster(Schlesw.-Holst.)
Kontaktdaten:

Re: Anstrengungsurtikaria

Beitrag von stahlbockm »

Hallo Yellowbird,

der Umzug ist überstanden, ein Glück.Ich konnte sogar mithelfen Kartons zu tragen. Erst bekam ich Quaddeln und ich habe trotzdem weitergemacht. Und sie sind den ganzen tag nicht mehr aufgetreten, dafür ist meien neurodermitis ganz schlimm .Kann mich gar nicht richtig bewegen.

Das mit der Entspannung werde ich mal ins Auge fassen wenn wieder Ruhe eingekehrt ist und wir eingerichtet sind.

Bin mal gespannt was bei deinen tests herauskommt.

LG von Michaela
Antworten