Stress als Hauptfaktor?!

In diesem Forum haben Sie die Möglichkeit, den Ärztinnen und Ärzten der UNEV-Sprechstunden Fragen zu stellen. Wir bitten Sie, vor dem Versenden einer Anfrage zunächst zu prüfen, ob sich die Antwort auf Ihre Frage oder die gewünschte Information unter > Formen der Urtikaria oder in unseren Antworten auf bisherige Forumsanfragen findet.

Moderator: USS

Antworten
addidu
Beiträge: 46
Registriert: 16 Dez 2009, 11:00

Stress als Hauptfaktor?!

Beitrag von addidu »

Liebes Ärzteteam,
die Frage nach dem Zusammenhang von Stress und Urtikaria wurde schon mehrfach behandelt, Stress wurde aber nur als verstärkender Faktor, nicht als Grundursache für Urtikaria benannt. Ich habe nun in meinem Urlaub andere Erfahrungen gemacht. Nach einer Woche Griechenland konnte ich die Medikamente (zu Hause Ebastel 4-fach dosiert) komplett absetzen, enge Schuhe, Ringe, Gürtel tragen (leide unter anderem -aber nicht ausschließlich- an Druckurtikaria) und war komplett beschwerdefrei. das mag einerseits sicher mit der gesünderen "Mittelmeer-Ernährung" zusammenhängen, aber eben nicht ausschließlich. 2 Tage vor Abreise (Urlaub 1 Monat), zeitgleich mit der "inneren Einstellung" wieder in den Alltag nach Hause zu fahren, begannen die Beschwerden wieder, noch nicht so stark wie zuvor, aber trotzdem. Zufall? Oder spielt der Stressfaktor tatsächlich eine so große Rolle? Halte mich eigentlich für belastbar und ausgeglichen, doch diese Reaktion hat mir zu denken gegeben. Würde mich über Rückmeldung freuen, vielen Dank
addidu
Dr. M. Magerl
Facharzt
Beiträge: 1436
Registriert: 16 Nov 2001, 00:00
Wohnort: Berlin

Re: Stress als Hauptfaktor?!

Beitrag von Dr. M. Magerl »

Hallo Addidu,
es wird schwer zu überprüfen sein, ob es jetzt Zufall war oder nicht. Es haben sich neben dem Stress ja zahlreiche andere Faktoren ebenfalls geändert, nicht nur die Nahrung. Wenn Sie den Eindruck haben, Stress sei ein Auslöser, empfiehlt sich eine Stressdiagnostik bei den Psychosomatischen Medizinern und ggf. das erlernen von Streßbewältigungsstrategien.
Mit besten Grüßen,
Magerl
Antworten