Quinke Ödem im Anfangsstadium!! Dringend!!

In diesem Forum haben Sie die Möglichkeit, den Ärztinnen und Ärzten der UNEV-Sprechstunden Fragen zu stellen. Wir bitten Sie, vor dem Versenden einer Anfrage zunächst zu prüfen, ob sich die Antwort auf Ihre Frage oder die gewünschte Information unter > Formen der Urtikaria oder in unseren Antworten auf bisherige Forumsanfragen findet.

Moderator: USS

Antworten
Carolin
Beiträge: 18
Registriert: 05 Jul 2011, 09:45
Wohnort: München

Quinke Ödem im Anfangsstadium!! Dringend!!

Beitrag von Carolin »

Hallo Zusammen,

gegen die Schwellungen an meinem Körper hilft mir ja zur Zeit sehr gut der wohlbekannte Wirkstoff Fexofenadinhydrochlorid.
Allerdings "hangle" ich mich zur Zeit von einem Quinke Ödem im Gesicht zum anderen, es scheint kein Ende zu nehmen. Es ist jetzt wieder soweit es beginnt wieder..ich möchte eben nicht schon wieder solange warten bis ich wieder Cortison nehmen/spritzen muß.....gibt es nicht irgendwelche Tips, wie man das Quinke Ödem noch im Anfangsstadium unterdrücken kann??
Bin wirklich sehr verzweifelt und suche hier dringend andere Ideen. Ich habe in einem anderen Forum gelesen, es gäbe so eine Art Rescue - Salbe?? Was ist das?

Freue mich über schnelle Antworten!!!
Lg Carolin
PassingSunlight
Beiträge: 25
Registriert: 09 Jul 2011, 22:30

Re: Quinke Ödem im Anfangsstadium!! Dringend!!

Beitrag von PassingSunlight »

So eine Art Rescue Salbe, oder DIE Rescue Salbe? Also die Salbe, die diesen Namen trägt ist homöopatisch, hat ne gelbe Tube und ist in jeder Apotheke erhältlich. Sieht ungefähr so aus: http://www.volksversand.de/images/bachb ... _creme.jpg
Ich verwende die immer gegen blaue Flecken, kann schon auch sein, das sie abschwillend wirkt.
Dr. M. Metz
Facharzt
Beiträge: 547
Registriert: 13 Nov 2001, 00:00
Wohnort: Berlin

Re: Quinke Ödem im Anfangsstadium!! Dringend!!

Beitrag von Dr. M. Metz »

Hallo Carolin,
leider hilft weder die "Rescue Salbe" noch irgendeine andere Salbe bei Schwellungen. Die Schwellungen sind Teil des Symptomenkomplex der Urtikaria und müssen also genauso behandelt werden. Da eine bereits bestehende Schwellung schwieriger zu behandeln ist als das Auftreten von vorneherein zu vermeiden (und genau das wollen Sie ja) empfiehlt es sich regelmäßig Antihistaminika einzunehmen. Wenn Sie dies bereits tun und trotzdem noch Beschwerden auftreten ist häufig einer Höherdosierung auf bis zu 4 Tabletten am Tag notwendig. Diese Behandlung und jede weitere evtl. notwendige Therapie sollte natürlich mit einem Urtikariaspezialisten vor Ort abgesprochen werden.
Beste Grüße,
M. Metz
Carolin
Beiträge: 18
Registriert: 05 Jul 2011, 09:45
Wohnort: München

Re: Quinke Ödem im Anfangsstadium!! Dringend!!

Beitrag von Carolin »

Danke für die Antworten!
jetzt kann ich beschreiben, wie ich es geschafft habe seit 1 Woche kein Kortison nehmen zu müssen, im Moment kann ich fast normal leben :-)))!!!
Bisher hatte ich kein Quinke Ödem mehr und die Schwellungen sind besser.

Womit ich sehr große Probleme anfänglich hatte, waren die ständigen "Stoßtherapien" mit Kortison, damit die massiven Quinke Ödeme im Gesicht weggehen. Gleichzeitig habe ich zuerst Ceterizin genommen, später bin ich auf anraten einer Krankenhausärztin umgestiegen auf Telfast. Da ich die Schwellungen massiv hatte, habe ich 3 (Telfast 180) am Tag genommen, hatte aber trotzdem immer wieder QÖ bekommen....die Schwellungen waren besser am Körper.

Als ich dann mal wieder in der Notfallambulanz war, habe ich zwar eine Cortison Infusion bekommen, aber dann bekam ich auch Kortison Tabletten mit Nachhause. Ich habe dann einfach, als sich wieder eine cm-Dicke Lippe eines morgens einstellte 20 mg Kortison (1/2 Tablette) genommen. Nach ca. 1/2 Tag hat sich dann das Quinke Ödem zurückgebildet und ist nicht mehr so stark geworden und später verschwunden. Also konnte ich schonmal ohne ständige Notfallambulanzen leben und habe nicht mehr soo große Mengen Kortison nötig. Mein nächstes Zeil war aber erst einmal von dem Kortison ganz wegzukommen.

Das Ganze kam erst in´s Lot, dh. keine (!) Kortison - Einnahmen mehr - als sich "meine Tage angebahnt hatten", kurz vorher war ich auch beim Heilpraktiker, der mir Ekzem - Entoxin N und Calcium Trinkampullen (350 mg/500 mg pro 10 ml) verschrieben hat.
Ich nehme zwar brav die Mittel die mir der Heilpraktiker verschrieben hat, da ich meine, dass diese eine gute unterstützende Wirkung haben, aber irgendwie glaub ich, dass die Verbesserung hauptsächlich auf die Hormonänderung zurückzuführen ist.

Während "der Tage" hatte ich nur noch ein paar winzige Schwellungen am Körper und von Quinke Ödem keine Spur mehr. Ich nehme zur Zeit nur noch morgends und abends 1 Telfast und dazu noch die vom Heilpraktiker verschriebenen Mittel. Die Schwellungen sind wieder mehr geworden, seit "meine Tage" rum sind (!), aber es ist kein Vergleich mehr zu vorher.

Ich habe nun Ende dieser Woche wieder einen Termin im Krankenhaus, wo dann alles durchgesprochen wird und weitere Nachforschungen gemacht werden. Ich habe ja schon viele Tests hinter mir (Blut, Stuhl, Parasiten, Ehrnährungsumstellungen etc) bisher wurde noch nichts gefunden....

Könnte die Urtikaria nicht evt an einem Missverhältnis der Hormone zusammenhängen??? Warum wird die Urtikaria besser wärend "meiner Tage" und danach wieder schlechter???

Evt habt Ihr Antworten oder ähnlich Erfahrungen...

Viele Grüße und bis demnächst,
Carolin
Dr. M. Magerl
Facharzt
Beiträge: 1436
Registriert: 16 Nov 2001, 00:00
Wohnort: Berlin

Re: Quinke Ödem im Anfangsstadium!! Dringend!!

Beitrag von Dr. M. Magerl »

Hallo Carolin,
der Einfluss von Hormonen auf die Urtikaria ist bekannt. Nicht bei jeder Patientin wirkt sich das so deutlich aus. Hier haben wir unter "Zyklische Urtikaria / Zyklisches Angioödem" kürzlich dazu etwas geschrieben.
Mit besten Grüßen,
Magerl
Antworten