Pseudoallergenarme Diät

In diesem Forum haben Sie die Möglichkeit, den Ärztinnen und Ärzten der UNEV-Sprechstunden Fragen zu stellen. Wir bitten Sie, vor dem Versenden einer Anfrage zunächst zu prüfen, ob sich die Antwort auf Ihre Frage oder die gewünschte Information unter > Formen der Urtikaria oder in unseren Antworten auf bisherige Forumsanfragen findet.

Moderator: USS

Antworten
Miniquita
Beiträge: 55
Registriert: 06 Mär 2012, 09:35

Pseudoallergenarme Diät

Beitrag von Miniquita »

Sehr geehrtes Ärzteteam,

ich mache seit ca. 2 Tage eine pseudoallergenarme Diät und stellte gleich fest, daß eine deutliche Verbesserung stattgefunden hat, keine Quaddeln und wenn dann nur ganz kleine,nur rote Stellen die brennen. Wie ist Ihre Meinung dazu und wie lange sollte ich diese Diät durchführen?
Kaum bin ich wieder im Restaurant essen oder im Hotel habe ich wieder verstärkt Quaddeln. Es ist doch nun stark anzunehmen, daß es etwas mit den Lebensmitteln zu tun hat.
Vielen Dank für Ihre rasche Antwort.
Marina Abajian
Ärztin
Beiträge: 62
Registriert: 18 Aug 2010, 12:31
Wohnort: Berlin

Re: Pseudoallergenarme Diät

Beitrag von Marina Abajian »

Hallo Miniquita,
Einer der haeufigsten Gruende fuer eine Urtikaria ist eine Pseudoallergie, d.h. eine Unvertraeglichkeit gegen Pseudoallergene wie z.B. Koservierungsstoffe, Farbstoffe usw. Um festzustellen ob eine Pseudoallergie vorliegt, ist es erforderlich, konsequent eine mindestens dreiwoechige pseudoallergenarme Diaet durchzufuehren.

Bei manchen Patienten mit Chronischer Urtikaria ergibt sich der Verdacht auf eine Histaminintoleranz, der durch eine Histaminarme Diaet abgeklaert wird. Die histaminarme Diaet zeigt schon nach wenigen Tagen (5 bis10) ein Ergebnis an. Sollte der Verdacht auf eine echte Nahrungsmittelallergie bestehen z.B. auf Nuesse oder verschiedenen Obstsorten, reicht eine Kartoffel-Reis-Diaet ueber 3 bis 5 Tage aus, um festzustellen, ob eine solche Allergie vorliegt.

Beste Gruesse
Marina Abajian
Antworten