Streß vermeiden! In der Schule, aber wie!?

In diesem Forum haben Sie die Möglichkeit, den Ärztinnen und Ärzten der UNEV-Sprechstunden Fragen zu stellen. Wir bitten Sie, vor dem Versenden einer Anfrage zunächst zu prüfen, ob sich die Antwort auf Ihre Frage oder die gewünschte Information unter > Formen der Urtikaria oder in unseren Antworten auf bisherige Forumsanfragen findet.

Moderator: USS

Antworten
Tamara
Beiträge: 2
Registriert: 20 Aug 2010, 17:05

Streß vermeiden! In der Schule, aber wie!?

Beitrag von Tamara »

Hallo ich bin das erste mal hier und am Ende meiner Weisheit. Es geht um meine Tochter, der ich so gerne helfen möchte, aber mittlerweile nicht mehr weiß wie.
Hanna ist 15 Jahre alt und macht nunmehr schon 10 Jahre mit der sog. chloinegrischen Urticaria rum. Angefangen hat es nur bei feucht-kaltem Wetter und hat sich immer weiterentwickelt nunmehr beim jeglicher Art von Sport, auch Schwimmen aber auch bei psychischem Streß, hauptsächlich in der Schule. Sie will keinen Schulsport mehr mitmachen, zieht sich immer mehr zurück und genügend Probleme mit den Lehrern un anderen Shcülern hatten wir deswegen auch schon. Sie soll vom Orthopäden aus Sport machen wegen Rückenproblemen, schwierig, da sie immer sofort am ganzen Körper übersät ist mt Quaddeln.
Wir sind schon bei so vielen Ärzten gewesen, Heilpraktikern, haben Diäten versucht Medikamente usw. usw., nichts hat etwas gebracht im Gegenteil. Was kann ich/wir noch tun? Ich bin um jede Hilfe dankbar.
Liebe Grüße Tamara :(
Mogli
Beiträge: 4
Registriert: 20 Aug 2010, 06:42

Re: Streß vermeiden! In der Schule, aber wie!?

Beitrag von Mogli »

Hallo Tamara,
ich habe einen 15 Jährigen und kann mir vorstellen wie es deiner Tochter geht. Schon für einen Erwachsenen ist es oftmals sehr schwer, sich nicht unterkriegen zu lassen und ein Kind in dem Alter wird mit so vielem konfrontiert, auf das sie sich neu einstellen muss. Die einzige Empfehlung die ich geben kann, geh mit ihr zu einem Psychologen. Ein Außenstehender kann ihr vielleicht weiterhelfen. Kids in diesem Alter hören schon aus Prinzip nicht auf die Ratschläge ihrer Eltern. Die Belastung für deine Tochter ist sehr groß und Rückzug ist sicherlich der falsche Weg.

Lg Mogli
Dr. M. Magerl
Facharzt
Beiträge: 1436
Registriert: 16 Nov 2001, 00:00
Wohnort: Berlin

Re: Streß vermeiden! In der Schule, aber wie!?

Beitrag von Dr. M. Magerl »

Hallo Tamara,
im echten Leben lässt sich Streß nicht vermeiden, er gehört einfach dazu. Genauso sind Sport und körperliche Belastbarkeit Teil einer ausgewogenen Lebensführung, ein Vermeidungsverhalten führt in die Isolation. Deswegen ist es wichtig, dass Ihrer Tochter bald geholfen wird. Leider sind bei der cholinergischen Urtikaria keine zugrundeliegenden Ursachen bekannt (siehe auch http://urtikaria.net/index.php?id=194 ). Daher liegt im Brennpunkt der Therapie einer cholinergischen Urtikaria die symptomatische Therapie, zunächst mit Antihistaminika. Weitere Therapiemöglichkeiten müssen im Einzelfall diskutiert werden. Vielleicht wäre es Ihrer Tochter eine Hilfe, wenn Sie sich an einer Urtikariasprechstunde einen Termn geben liessen.
Mit besten Grüßen,
Magerl
addidu
Beiträge: 46
Registriert: 16 Dez 2009, 11:00

Re: Streß vermeiden! In der Schule, aber wie!?

Beitrag von addidu »

Hallo Tamara,
kenne aus eigener Erfahrung mit 2 (mittlerweile erwachsenen) Töchtern ähnliche Probleme und kann mir vorstellen, wie Dir, aber auch Deiner Tochter zumute ist. In diesem ohnehin so schwierigen Alter, in dem sich die Jugendlichen quasi ständig neu (er-)finden (müssen) und das Aussehen unter den Gleichaltrigen eine so wichtige Rolle spielt, ist es schwer "verquaddelt" keinen Stress zu haben. Urtikaria ist eben keine "normale" Krankheit und wird von Außenstehenden nicht als solche wahrgenommen. Du siehst ja auch hier im Forum, dass auch viele Erwachsene unter dem Unverständnis der Umwelt leiden.
Somit sollte das Dein eigentlicher Ansatzpunkt sein: das Selbstbewusstsein der Tochter stärken, wo und wie es nur geht. Gibt es etwas was sie gerne macht? Malen, Musik, diskutieren... Schick sie in einen Verein, in dem es auf andere Dinge ankommt als körperliche Leistung oder Aussehen. Für den Rücken: lass sie Yoga, Feldenkrais oder ähnliches machen. Gerade bei Feldenkrais gibt es wunderbare Übungen für den Rücken zugleich wirken sie stressabbauend. Und sind nicht schweißtreibend, d.h. die Urtikaria lässt sie dabei vielleicht eher in Ruhe. Außerdem sind dort selten Jugendliche anzutreffen: also eine Umgebung in der sie sich nicht behaupten muss, nicht "gut" aussehen muss und als "Küken" vielleicht sich ganz gut aufgehoben fühlen wird. Eines ist, die Urtikaria in den Griff zu bekommen, ebenso wichtig aber ist der Stressabbau und die Stärkung des Selbstwertgefühls. Ob dies, wie zuvor vorgeschlagen, mit einer Therapie gelingt, mag ich nicht beurteilen, dies ist enorm von dem Thearapeuten abhängig. Dir empfehle ich den Weg der kleinen Schritte: Versuch die Krankheit mal beiseite zu schieben, macht für euch beide schöne Dinge, die auch einmal davon ablenken: einen Ausflug, Shoppen, Konzert...
Klingt alles ein bißchen nach "Waschküchenpsychologie" aber letztendlich hat bei meiner "Großen" (mit anderer Krankheit) nach vielen Irrwegen das am meisten geholfen.
Wünsche euch beiden viel Kraft,
addidu
Tamara
Beiträge: 2
Registriert: 20 Aug 2010, 17:05

Re: Streß vermeiden! In der Schule, aber wie!?

Beitrag von Tamara »

Hallo und Danke,
vielen Dank für die Antworten, ich habe mir das auch schon gedacht und versuche etwas zu finden was wir gemeinsam tun können und nicht stressig ist.
in der Spez. Sprechstunde werde ich auch versuchen einen Termin zu bekommen.
Lg Tamara :)
Antworten