Ärztlicher Rat: histaminarme Ernährung

In diesem Forum haben Sie die Möglichkeit, den Ärztinnen und Ärzten der UNEV-Sprechstunden Fragen zu stellen. Wir bitten Sie, vor dem Versenden einer Anfrage zunächst zu prüfen, ob sich die Antwort auf Ihre Frage oder die gewünschte Information unter > Formen der Urtikaria oder in unseren Antworten auf bisherige Forumsanfragen findet.

Moderator: USS

Antworten
Miniquita
Beiträge: 55
Registriert: 06 Mär 2012, 09:35

Ärztlicher Rat: histaminarme Ernährung

Beitrag von Miniquita »

Sehr geehrtes Ärzteteam,

darf man als Urtikaria Patient nur noch völlig histaminarm essen. Ich tue dies jetzt bereits 3 Monate und würde wirklich gern wissen, was Sie dazu meinen. Letzte Woche war ich in Paris und hab in den Restaurants auch histaminarm gegessen und dann hatte ich morgens wieder meine Quaddeln trotz Medikamente. Ich glaube bei aufgewärmten Speisen entsteht ja auch viel Histamin. Ihre Meinung würde mir wirklich helfen. Danke
Dr. Nicole Schoepke
Fachärztin
Beiträge: 136
Registriert: 17 Aug 2010, 17:27
Wohnort: Berlin

Re: Ärztlicher Rat: histaminarme Ernährung

Beitrag von Dr. Nicole Schoepke »

Liebe Miniquita,
als Urtikaria Patient muss man nicht zwangsläufig histaminarm leben. Es gibt einige Speisen die vermehrt Histamin enthalten oder auch vermhert Histamin im Körper freisetzten können. Dies bedeutet aber nicht, dass diese Lebensmittel strikt bei allen Patienten gemieden werden müssen. Wenn Sie einen Zusammenhang mit der Nahrungsaufnahme vermuten, dann wäre hier vor allem eine Unverträglichkeit gegenüber Pseudoallergenen möglich, beispieslweise Farb-, konservierungs- oder Aromastoofe. Ob eine solche Unverträglichkeit vorliegt kann diagnostisch mittels einer pseudoallergenarmen Diät untersucht und mittels anschließender stationärer Provokation unter Notfallbedingungen bestätigt werden. Bei einem solchen stationären Aufenthalt sind außerdem Histaminprovokationen möglich um auch hiereinen möglichen Zusammenhang zu untersuchen. Ihr behandelnder Arzt wird Sie hierzu beraten können.
Mit den ebsten Grüßen
Nicole Schoepke
Antworten